Stadt Schleswig - Bürgerservice
Brauchtumsfeuer: Anmeldung
LeistungsbeschreibungIn vielen Regionen Deutschlands werden traditionelle Brauchtumsfeuer zu festen Terminen veranstaltet. Dazu zählen Osterfeuer oder das „Biikebrennen“ genauso wie Brauchtumsfeuer zum Frühlingsanfang, an Walpurgis, Johanni, Erntedank oder zur Sommersonnenwende/Wintersonnenwende.
Planen Sie ein solches Brauchtumsfeuer auszurichten, müssen Sie dieses anmelden.
An wen muss ich mich wenden?An Ihre Gemeinde-, Amts- oder Stadtverwaltung (Ordnungsamt).
Zuständige Stellen
Fachdienst Ordnung | |
Anschrift: | Rathausmarkt 1 24837 Schleswig |
Telefon: | +494621 814-320 (Fachdienstleitung) |
Telefon: | +49 4621 814-321 (Flüchtlingsangelegenheiten, Wahlen/Abstimmungen, Freiwillige Feuerwehr, Katastrophenschutz) |
Telefon: | +49 4621 814-322 (Sachgebiet Ordnungsangelegenheiten, Bußgeldstelle) |
Telefon: | +49 4621 814-330 (Sachgebiet Gewerbe- und Marktangelegenheiten) |
Verkehrsmittel: | Haltestelle: König-/Lange Straße Bus: 1501 Haltestelle: Holm Bus: 1504 |
Parken: | Parkplatz: Parkplatz hinter dem Rathaus Anzahl: 45 Gebühren: nein |
Öffnungszeiten: | Montag bis Freitag 8:30 bis 12:00 Uhr |
E-Mail: | ordnungswesen@schleswig.de |