Lornsenschule
Mitten in der Stadt in einem parkähnlichen Gelände gelegen, unmittelbare Nähe zur Stadtbücherei und zur Fußgängerzone, gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
ca. 760 Schüler/innen
AUS DEM SCHULPROGRAMM:
- Gestaltung des achtjährigen Gymnasiums im Wahlpflichtbereich für Klasse 8 und 9
- Entwicklung modularer Förderangebote im Rahmen des Förderkonzeptes
- Weiterentwicklung des eigenverantwortlichen Lernens (Eigenlernzeit, Projektunterricht)
- Fertigstellung eines durchgängigen Methoden- und Mediencurriculums
- Verbesserung der individuellen Förderung
SCHULPROFIL:
- Offene Ganztagsschule
- Sprachangebot: Englisch (ab Kl. 5), Französisch, Latein (ab Kl. 6), Spanisch (ab Kl. 8 oder 10)
- 5 curricular durchgearbeitete Profile in der Oberstufe
- Musikzweig mit Chor- und Orchesterfahrten
- Europaschule mit Schwerpunkt Austausch mit Ostsee-Anrainerstaaten
- Anerkannte Ausbildungsschule
- Umfangreiches Berufsorientierungskonzept mit Zertifizierung
- Schulzeltlager Neukirchen (Präventionspädagogik)
- Eigene Solarenergieerzeugung
- Professioneller Beratungsdienst für Schüler/innen, Lehrer/innen, Eltern;
dazu Streitschlichter und Bus-Engel - Patenschaftsmodell (Mittel- und Oberstufenschüler/innen betreuen die Orientierungsstufe)
- Rhythmisierung (z. B. Doppelstunden, Mittagspause für jeden)
- Mensa an beiden Standorten
AUSSTATTUNG:
- Alle notwendigen Fachräume mit moderner Ausstattung
- Modernste Computerausrüstung (u. a. W-Lan und Laptopklassen)
- Zahlreiche Lernbüros für individualisiertes Lernen
- Historische Aula mit leistungsstarker Audio- und Lichtanlage
- Seit Sommer 2010 große neue Mensa und Mehrzweckhalle
- Eigenes Gebäude für die Orientierungsstufe in der Lutherstraße (LOZ)
UNTERRICHTSZEITEN:
Der Unterricht findet überwiegend in Doppelstunden statt. Eine Unterrichtsstunde hat 45 Minuten. Die 6. oder 7. Stunde ist Mittagspause.
- 1./2. Std. 07:50 – 09:20 Uhr
- Pause 09:20 – 09:40 Uhr
- 3./4. Std. 09:40 – 11:10 Uhr
- Pause 11:10 – 11:30 Uhr
- 5. Std. 11:30 – 12:15 Uhr
- 6. Std. oder Mittagspause 12:15 – 13:00 Uhr
- 7. Std. oder Mittagspause 13:00 – 13:45 Uhr
- 8./9. Std. 13:45 – 15:15 Uhr