Kulturtag
Schleswiger Kulturtag mit verkaufsoffenem Sonntag am 4. Juni 2023
Am 4. Juni gibt es wieder Kultur satt und das den ganzen Tag. Die Geschäfte in der Innenstadt werden von 12:00 bis um 17:00 Uhr geöffnet sein. Darüber hinaus finden Veranstaltungen auch außerhalb der Innenstadt statt.
■ Tanz ■ Musik ■ Lesung ■ Kids ■ Kunst ■ Vorführung
Programm:
12:00
■ Eröffnung
→Buhne Capitolplatz
■ Sabrina Auer –Makrofotografie und
Mee(h)r →Schwarzer Weg 20 Habbie
■ Rhosow/Wikinger Handarbeiten
→Stadtweg 32
12:00–16:00
■■ Dannewerkschule –Verkauf von
selbstgenahten Rocken, Blumenstecker,
Fackeln und Kerzen →ID Sievers outdoor
■■ Dannewerkschule WPU Gestalten:
Mode fur Mutige →ID Sievers indoor
12:00–17:00
■ Pfadfinder Schleswig –Mitmachaktion
Stockbrot am Lagerfeuer
→Hertiefläche
12:20–12:40
■ Jazzkombo –Jazz oder nie
→Foerde-Bühne
■ Ute Marianne Pfeiffer –Lesung
→Stadtweg 34 EigenArt
■ Bigband Bruno-Lorenzen-Schule
→Bühne Capitolplatz
■ seniorenTrainerin –Gesprächskreis
„Nicht allein in Schleswig” →Stadtweg 4
12:40–13:00
■■ Tanzclub Grün-Gold –Oriental. Tanz
→Hertiefläche
■ Schleswiger Spielmannszug von 1949 e.V.
→Stadtweg 38 Dönermeister
■ Frank Eggers –Gitarre und Gesang
→Kornmarkt
12:40–16:00
■ Bodypainting Stachellyart –Bodypainting
on walk →unterwegs in der Innenstadt
13:00–13:20
■■ Schleswiger Märchentage –Lesung
→Stadtweg 51 KulturL
■ Ute Marianne Pfeiffer –Lesung
→Schwarzer Weg 20 Habbie
■ Rhosow/Wikinger Handarbeiten
→Stadtweg 32
■ Rock-Pop-Akademie –Auftritt Musikschüler
→Buhne Capitolplatz
■ Bodypainting Stachellyart –Bodypainting
und Fotoshooting →Stadtweg 4
■ Susanne Söder-Beyer –Märchen
→Stadtweg 51 KulturL
13:00–16:00
■ Rian Toda –Gesang →ID Sievers Café
13:20–13:40
■■ Tanzclub Grün-Gold –Oriental. Tanz
→Hertiefläche
■ Alwin Dombetzki –Lesung
→Stadtweg 34 EigenArt
■ Jazzkombo –Jazz oder nie
→Stadtweg 27 Altstadt Apotheke
■ Schleswiger Husaren →Kornmarkt
■■ Abi-Jahrgang Lornsenschule –Breakdance
→Schwarzer Weg 20 Habbie
13:40–14:00
■ Bigband Bruno-Lorenzen-Schule
→Buhne Capitolplatz
■ SeniorenTrainerin –Gesprächskreis
„Nicht allein in Schleswig” →Stadtweg 4
14:00–14:20
■■ Schleswiger Ballettschule –
Vorstellung
→Hertiefläche
■ Alwin Dombetzki –Lesung
→Schwarzer Weg 20 Habbie
■ Rhosow/Wikinger Handarbeiten
→Stadtweg 32
■ Stadt Schleswig –Theater- und
Stadtgeschichten –Nehmen Sie Platz!
→Buhne Capitolplatz
■ Manfred Augustin & Freunde: Irmela
Mukurarinda („Nachkriegskind oder
Vorkriegskind?”) →Stadtweg 51 KulturL
14:00–15:40
■ Stelzenclown Peppino
→unterwegs in der Innenstadt
14:20–14:40
■ Schleswiger Märchentage –Lesung
→Stadtweg 51 KulturL
■ Schleswiger Spielmannszug von 1949 e.V.
→Schwarzer Weg Foerde-Buhne
■ Sabrina Auer –Makrofotografie und
Mee(h)r →Schwarzer Weg 20 Habbie
■ Alibris –Lesung →Stadtweg 34 EigenArt
■ Schleswiger Husaren →Kornmarkt
■ Susanne Söder-Beyer –Märchen
→Stadtweg 51 KulturL
14:40–15:00
■ Sandra Klockgether –Gesang
→Hertiefläche
■ Rock-Pop-Akademie –Auftritt Musikschüler
→Buhne Capitolplatz
■ Bodypainting Stachellyart –Bodypainting
und Fotoshooting →Stadtweg 4
■ Manfred Augustin & Freunde: Rolf Kamradek
(Auszug aus einer Geschichte aus der
Zeit der Hexenverfolgungen)
→Stadtweg 51 KulturL
15:00–15:20
■■ Schleswiger Ballettschule –
Vorstellung →Hertiefläche
■ Alibris –Lesung
→Schwarzer Weg 20 Habbie
■ Rhosow/Wikinger Handarbeiten
→Stadtweg 32
■ Jazzkombo –Jazz oder nie
→Stadtweg 27 Altstadt Apotheke
■ Stadt Schleswig –Schleswig wird
Fairtrade-Town →Bühne Capitolplatz
■ Manfred Augustin & Freunde: Eckehard
Tschapke (Geschichten zum Nachdenken)
→Stadtweg 51 KulturL
15:20–15:40
■ Schleswiger Märchentage –Lesung
→Stadtweg 51 KulturL
■ Schleswiger Spielmannszug von 1949 e.V.
→Stadtweg 38 Dönermeister
■ Stadt Schleswig –Schleswig wird
Fairtrade-Town →Buhne Capitolplatz
■ Frank Eggers –Gitarre und Gesang
→Kornmarkt
■ Susanne Söder-Beyer –Märchen
→Stadtweg 51 KulturL
15:40–16:00
■ Sandra Klockgether –Gesang
→Hertiefläche
■ Jazzkombo –Jazz oder nie
→Schwarzer Weg Foerde-Buhne
■ Sabrina Auer –Makrofotografie
und Mee(h)r
→Schwarzer Weg 20 Habbie
■ Bigband Bruno-Lorenzen-Schule
→Buhne Capitolplatz
■ Bodypainting Stachellyart –Bodypainting
und Fotoshooting →Stadtweg 4
■■ Manfred Augustin & Freunde:
Gudrun Thomas-Feuker
(eine Geschichte nicht nur für Kinder)
→Stadtweg 51 KulturL
16:00–16:20
■■ Abi-Jahrgang Lornsenschule –
Breakdance
→Schwarzer Weg 20 Habbie
■ Rhosow/Wikinger Handarbeiten
→Stadtweg 32
■■ Dannewerkschule –
Versteigerung Strandkorb
→Bühne Capitolplatz
16:00–16:20
■ Manfred Augustin & Freunde:
Christian Gerecht (Lyrik)
→Stadtweg 51 KulturL
16:20–16:40
■ Rock-Pop-Akademie –Auftritt
Musikschüler
→Buhne Capitolplatz
■ Nicole Labs –Platt-deutsche Kindergeschichten
→in EigenArt
■ Manfred Augustin & Freunde:
Gudrun Thomas-Feuker (Lyrik)
→Stadtweg 51 KulturL
16:40–17:00
■ Manfred Augustin –Musik zum Ausklang
→Stadtweg 51 KulturL
Ausklang
Weitere Veranstaltungen
im Stadtgebiet
11:00–16:00 (zu jeder vollen Stunde)
■ Kurzführungen: Vom Sudufer ans Nordufer.
Der Übergang von Haithabu nach Schleswig
→Stadtmuseum
19:00
■ Elias-Oratorium
→St. Petri-Dom
Schleswiger Kulturtag mit verkaufsoffenem Sonntag am 22. Mai 2022
Beim ersten Schleswiger Kulturtag im letzten Jahr war schnell klar: "Das wollen wir auch nächstes Jahr wieder anbieten." Die Geschäfte in der Innenstadt machen ebenfalls mit und öffnen ihre Türen am Sonntag, 22. Mai 2022 von 12:00 bis 17:00 Uhr. Die Veranstaltungen finden direkt in der Ladenstraße und verteilt über ganz Schleswig statt.
Die Mitmach-Malaktion mit Susanne Roß muss leider krankheitsbedingt entfallen.