Kulturtag
Schleswiger Kulturtag mit verkaufsoffenem Sonntag am 22. Mai 2022
Beim ersten Schleswiger Kulturtag im letzten Jahr war schnell klar: "Das wollen wir auch nächstes Jahr wieder anbieten." Die Geschäfte in der Innenstadt machen ebenfalls mit und öffnen ihre Türen am Sonntag, 22. Mai 2022 von 12:00 bis 17:00 Uhr. Die Veranstaltungen finden direkt in der Ladenstraße und verteilt über ganz Schleswig statt.
Die Mitmach-Malaktion mit Susanne Roß muss leider krankheitsbedingt entfallen.
Hier gibt es noch weitere Infos:
Ausstellung “Wasser“ mit biblischen Bezügen
Den Dom entdecken und mitmachen
LTSH Theaterjugendclub Schleswig - Erzähl mir nichts vom Schäfchen Zählen ...
LTSH - Gretchen 89ff.
LTSH - Heringstage
Schleswiger Speeldeel - Alleen in de Sauna
Erster Schleswiger Kulturtag am 21. August 2021
Eine geballte Ladung Kultur erwartet Interessierte am 21. August in Schleswig. Kulturschaffende verschiedenster Sparten haben sich zu mehreren kleinen Kooperationen zusammengeschlossen und stellen ein buntes Programm an unterschiedlichen Veranstaltungsorten in Schleswig auf die Beine.
Hier eine kurze Programmübersicht:
Familientag - Puppentheater BAUER BECK FÄHRT WEG
13:00 Uhr und 15:00 Uhr auf der Außenbühne der Trauminsel
nach dem Kinderbuch von Christian Tielmann
für alle Menschen ab 3 Jahren
Familientag - "Alte Liebe rostet nicht!"
18:00 Uhr auf der Außenbühne der Trauminsel
Susanne Elisabeth Schoppmeier erzählt Märchen für Erwachsene
Dauer ca. 45 Minuten
Literarisches Potpourri „Wasser, Wasser!“
Beginn: 17:00 Uhr (ca. 1 Stunde)
Lesung und Textauswahl: Susanne Pertiet, Gastgeberin: Josephine Hubalek
Anmeldung bei Josephine Hubalek:
josephinehubalek@googlemail.com
Telefon 0152 53678931
Kunst im Rathauspark
Offene Ateliers
14:00 Uhr Vernissage zur Open-Air-Ausstellung zum Thema Wasser
(zu sehen vom 21.08. bis zum 19.09.2021)
Ein paar CoLibris und Du
Autorengruppe CoLibri
19:00 Uhr, im Kaphörnchen
Ein offenes Treffen zum literarischen Austausch mit musikalischer Begleitung (Manfred Augustin, Gitarre).
Gäste sind herzlich eingeladen, sich literarisch mit eigenen Werken und ggf. auch musikalisch zu beteiligen.
Der Eintritt ist frei.
Besuch im Stadtmuseum am 21. August kostenlos
Im Grünen - Sommerkonzerte der Domkantorei (A cappella)
Leitung: Domkantorin Mahela T. Reichstatt
16:00 Uhr im Stadtmuseum
17:00 Uhr im Barockgarten von Schloss Gottorf (vor dem Globushaus)
18:00 Uhr links der Stadtloggia auf den Königswiesen
Bei schlechtem Wetter findet nur ein Konzert um 18:00 Uhr im Schleswiger Dom statt.
Grenzen im Norden
3. Tag der Schleswig-Holsteinischen Geschichte
von 9.00 bis 17.00 Uhr in die A.P. Møller-Skolen
mit zahlreichen Vorträgen.
Anmeldung bei Dr. Melanie Greinert
https://geschichte-s-h.de/kurz-notiert/
Tanzworkshop DUO Hip Hop
mit Dexter Posanso und Mona Jürgensen
Level: Mit Vorkenntnissen bis Fortgeschrittene