Sprungziele

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Öffentlichkeitsarbeit umfasst sowohl Pressearbeit in Form von Meldungen, Berichten und Einladungen zu Gesprächen und/oder Konferenzen für lokale Tages- und Wochenzeitungen sowie Fachmagazinen (lokal und überregional) inklusive weiterer Medienkanäle wie Rundfunk, Fernsehen und Internet als auch für öffentlichkeitswirksame Veranstaltungen.

Ebenso gilt es, die Präsenz des eigenen Internetauftritts zu pflegen und mit Inhalten zu generieren.

In jedem Falle vorteilhaft ist eine enge Zusammenarbeit der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit mit allen jeweiligen Institution in der eigenen Kommune.

Die Stadtverwaltung Schleswig ist für viele Lebensbereiche und Aufgabenstellungen des täglichen Daseins zuständig. Nicht nur das Rathaus am Rathausmarkt 1 und der Fachbereich Bau am Standort Gallberg 3 und 4 sowie Lange Straße 6, sowie der Fachbereich Bildung, Ordnung und Kultur, der unter anderem auch in der Fischbrückstraße 1 zu finden ist, sondern auch in vielen weiteren Einrichtungen, die zur Stadt gehören - beispielsweise:

  • Stadtmuseum mit Teddy-Bär-Haus, Holm-Museum und Museum für Outsiderkunst
  • Stadtbücherei
  • Jugendzentrum
  • Kindertagesstätten und Schulen
  • Freiwillige Feuerwehr
  • Jugendaufbauwerk
  • Jugendkonferenz
  • Seniorenbeirat
  • Stadtmarketing
Seite zurück Nach oben