Sprungziele

Beantragung Briefwahlunterlagen

Für die Kommunalwahl können Sie über folgende Wege Ihre Briefwahlunterlagen beantragen:


Onlineportal:

OLIWA - Beantragung eines Wahl-/Abstimmungsscheines (wahlschein.de)

Hinweis: Die Felder Wahlkreis, Wahlbezirk und Wahlscheinnummer sind keine Pflichtangaben!

Persönlich:

Kommen Sie persönlich im Rathaus, Rathausmarkt 1, Zimmer 25 bis 27 vorbei. Bringen Sie Ihre Wahlbenachrichtigung und/oder Ihren Personalausweis oder Pass mit.

Sie können entweder direkt vor Ort wählen oder die Unterlagen mit nach Hause nehmen.

E-Mail:

Senden Sie eine E-Mail an wahlen@schleswig.de mit folgenden Angaben:

  1. Vorname(n)

  2. Familienname

  3. Geburtsdatum

  4. Meldeanschrift

  5. Wahlkreis und Wahlscheinnummer (wenn vorhanden - steht auf der Wahlbenachrichtigung)

Um dem Wahlamt die Bearbeitung zu vereinfachen, wird die Beantragung über das Onlineportal empfohlen.

Postalisch:

Füllen Sie den Antrag auf der Rückseite Ihrer Wahlbenachrichtigung aus, unterschreiben Sie diesen und versenden ihn anschließend mit einem Versanddienstleister Ihrer Wahl an die angegebene Anschrift. Die Wahlbenachrichtigungen werden am 11.04.2023 per Post verschickt.

Um dem Wahlamt die Bearbeitung zu vereinfachen, wird die Beantragung über das Onlineportal empfohlen.

Fax:

Senden Sie den Antrag auf der Rückseite Ihrer Wahlbenachrichtigung per Fax an 04621 814 - 329.

Um dem Wahlamt die Bearbeitung zu vereinfachen, wird die Beantragung über das Onlineportal empfohlen.

Seite zurück Nach oben