Vom 18. September bis zum 29. Oktober 2023 gibt es in der Stadtbücherei, Moltkestraße 1 eine ganz besondere Ausstellung. Sie ist nicht nur auf Bücher ausgerichtet, sondern bezieht auch digitale Medien und Veranstaltungen mit ein.
Der landesweite THEMENRAUM 2023 beleuchtet die Vielfalt des Themas „Glück – oder was uns glücklich macht“. Dabei werden Fragen der wissenschaftlichen Glücksforschung ebenso betrachtet, wie künstlerische Auseinandersetzungen mit dem Glück, z.B. in Form von Literatur. Können philosophische, psychologische oder medizinische Denkansätze das Gefühl des Glücks erklären? Auch die Betrachtung von (persönlichen) Glücksfaktoren wie Familie, Hobby, Beruf oder gesellschaftliches Engagement, die das Leben bereichern können, spielen bei diesem Thema eine zentrale Rolle.
Als Kooperationspartnerin unterstützt die Glückskompetenz-Expertin Carina Mathes, die ein Curriculum für Glücksunterricht an Schulen entwickelt hat, den diesjährigen Themenraum mit digitalen Inhalten.
Begleitet wird der THEMENRAUM auch in diesem Jahr von Veranstaltungen zum Thema. So wird am 27. Oktober zum Abschluss eine Veranstaltung mit dem Autoren Christof Jauernig im KulturL im Stadtweg stattfinden. Genauere Hinweise werden zu gegebenem Zeitpunkt in der Zeitung zu finden sein.
Eigene Veranstaltungen können ebenfalls durchgeführt werden. Sollten Sie eine Idee für einen Workshop zum aktuellen Thema haben und diese gerne in der Bücherei präsentieren wollen, sprechen Sie gerne das Team der Stadtbücherei an (per Telefon: 04621 24491, E-Mail: stadtbuecherei[at]schleswig.de oder persönlich vor Ort).