Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Ratsinformationssystem der Stadt Schleswig

ALLRIS - Auszug

13.08.2019 - 8.1.4 Hundefreilaufgelände

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Schöning berichtet über die Prüfung möglicher Flächen für die Errichtung eines befriedeten Hundefreilaufgeländes.

Das Prüfergebnis ist dem Protokoll als Anlage beigefügt.

Grundsätzlich befürwortet der Bau- und Umweltausschus die kostengünstigste Variante auf der „Fuhrbachsches Koppel“.

 

Der Bau- und Umweltausschuss bittet um Prüfung, ob die derzeitig genutzten Hundekotbeutel durch eine schneller kompostierbare Variante ausgetauscht werden könnten.

 

Ergänzung zum Protokoll:

  1. Das Hundesteueraufkommen liegt bei jährlich rd. 120.000 €.
  2. In den veranschlagten Kosten für die Unterhaltung der Flächen ist die Reinigung der Müllbehälter enthalten.
  3. Für die Beschaffung der Hundekotbeutel ist der FD Ordnung verantwortlich. Von dort wurde wie folgt Stellung genommen:

Derzeit werden von der Stadt Schleswig jährlich 500.000 Hundekotbeutel für einen Gesamtpreis von rd. 3.000 € beschafft.

Bei gleicher Stückzahl würden nach vorliegenden Angeboten die Gesamtkosten für kompostierbare Hundekotbeutel bei 8.000 € bzw. 28.000 € liegen.

Von den Herstellern wurde keine Empfehlung für die kompostierbare Variante ausgesprochen, da bei nicht optimalen Bedingungen eine Zersetzung der Tüten erst nach mehreren Jahren eintreten würde.“

Problematisch ist auch die derzeitige Entsorgung der benutzten Beutel über die vorhandenen Restmüllbehälter. Eine Trennung des Restbülls in kompostierbare Komponenten ist derzeit nicht möglich.

Reduzieren

Anlagen