
Was ist die Interkulturelle Woche?
Die bundesweite Interkulturelle Woche (IKW) findet seit 1975 immer Ende September statt. Sie wird unterstützt und mitgetragen von Kirchen, Kommunen, Wohlfahrtsverbänden, Gewerkschaften, Integrationsbeiräten und -beauftragten, Vereinen, Bildungsträger*innen, Migrant*innenorganisationen, Religionsgemeinschaften und Initiativgruppen.
Kinovormittag am 26.09.2025

Die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Schleswig, des Kreises Schleswig-Flensburg und der Gemeinde Kropp-Stapelholm freuen sich zu einem besonderen Kinovormittag im Rahmen der interkulturellen Woche 2025 einzuladen.
Am Freitag, dem 26. September 2025 wird ab 9:30 Uhr der österreichische Spielfilm „Sonne“ unter der Regie von Kurdwin Ayub aus dem Jahr 2022 im CineMotion/Capitol Filmpalast Schleswig gezeigt. Der Film feierte im Februar 2022 auf der Berlinale seine Weltpremiere in der Sektion Encounters und erhielt dort den GWFF-Preis für den besten Erstlingsfilm.
Es geht in diesem Film um Familie und Familienbindungen, das Ringen von Teenagern um einen Platz im Leben, um Ausländer und ausländische Kulturen, Religion und religiöse Verirrungen, die Flucht aus unserer westlichen Welt, Sehnsucht und Mangel an Orientierung und die Welt von Youtube.
Einlass ist bereits um 09:30 Uhr. Der Eintritt zum Kinovormittag ist frei; es ist keine Anmeldung erforderlich. Spenden sind herzlich willkommen. Es wird ein Frühstücksbuffet angeboten. Die Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Frauen und bietet eine ideale Gelegenheit zum Austausch und zur Vernetzung.
Die Gleichstellungsbeauftragten laden herzlich alle interessierten Frauen ein, diesen inspirierenden Filmvormittag mit ihnen zu verbringen und freuen sich auf eine rege Teilnahme.