Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Wahlvorstände

Sie wollen aktiv mitwirken?

Leider erklären sich immer weniger Personen bereit, bei den Wahlen und Abstimmungen im Wahl-(Abstimmungsvorstand das wichtige Ehrenamt auszuüben. Wenn Sie sich für diese wichtige Aufgabe als Wahlhelfer*in/Abstimmungshelfer*in hinterlegen lassen wollen, können Sie sich gerne per E-Mail oder persönlich beim Wahlamt melden. Sie werden dann in einer zentralen Datenbank erfasst und zu den jeweiligen Wahlen und Abstimmungen angeschrieben und gefragt, ob Sie zur Verfügung stehen.

FunktionAufgaben
Wahlvorsteher*in und Stellvertretung
  • Leitung des Wahlvorstands in jeweils einer Schicht
  • Leitung der Stimmenauszählung
  • Durchsetzung der Wahlgrundsätze im Wahllokal
Schriftführer*in und Stellvertretung
  • Führung des Wählerverzeichnisses in jeweils einer Schicht
  • Identifizierung der (wahlberechtigten) Person
  • Auszählung der Stimmen
  • Ausfüllen der Schnellmeldungen und Niederschriften
Beisitzer*in
  • Ausgabe der Stimmzettel
  • Auszählung der Stimmen

Nach oben

Wahlkreise/-bezirke und Wahllokale

Alle Wahllokale sind barrierefrei

Wahlkreis/-bezirkName des WahllokalsAnschrift
01JugendzentrumWiesenstraße 5
02A. P. Møller SkolenFjordallee 1
03St. Jürgen-SchuleErlenweg 2
04KlinkerhofMoldeniter Weg 29
05Feuerwache AltstadtKattenhunder Weg 151 a
06GallbergschuleGallberg 47
07WilhelminenschuleLutherstraße 11
08Kindertagesstätte StadtfeldSchubystraße 20
09Hiort Lorenzen SkolenKönigsberger Straße 3
10Schule NordSchützenredder 16
11Bruno-Lorenzen-SchuleSpielkoppel 6
12BerufsbildungszentrumFlensburger Straße 19 b
13BugenhagenschuleFriedrichstraße 103
14Feuerwache FriedrichsbergKarpfenteich 8
15Dannewerkschule (Mensa)Erikstraße 50
16Dannewerkschule (Mensa)Erikstraße 50

Nach oben