Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Live-Musik lauschen, Tanz- und Akrobatik-Shows bestaunen, im Takt wippen, aber auch Schnacken, Informieren, Ausprobieren, Spielen und Snacken - dazu lädt die Stadt Schleswig zusammen mit dem Friedrichsberger Bürgerverein und dem Schleswiger Bürgerverein e.V. ein.    

Am Sonntag, den 13. Juli 2025, findet im Alleestadion und drumherum das 2. Schleswiger Bürger*innenfest - Das Sommerfest für alle - statt. Zwischen 11:00 und 16:00 Uhr präsentiert sich Schleswig erneut von seiner lebendigsten Seite: mit einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm, Mitmachaktionen, Infoständen und Begegnungsmöglichkeiten – gestaltet von und für Schleswiger*innen. Es bietet sich eine wunderbare Gelegenheit, die Vielfalt und das Engagement der Vereine und Institutionen zu erleben sowie das Miteinander aller Bürger*innen zu genießen. Es haben sich rund 65 Vereine und Institutionen angemeldet, um sich und ihre Arbeit zu präsentieren. 

Das Organisationsteam freut sich auf zahlreiche große und kleine Besucher*innen und ein gelungenes Fest für alle!

Die Inhalte dieser Website werden je nach Planungsstand laufend aktualisiert.

 

 

Worauf können Sie sich freuen?

  • AWO Schleswig, AWO Familienzentrum
  • Automobilclub Schleswig v. 1923 e.V.
  • Bündnis für Demokratie
  • Betreuungsverein SL und Umgebung e.V.
  • DRK - Schleswig und Jugendrotkreuz 
  • DLRG Schleswig e.V.
  • Dampfklub - Technikgeschichte SL-FL e.V.
  • Die Drachentöter - Gewerbeverein Region SL e.V.
  • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • EUTB Ergänzende unabhängige Teilhabe Beratung SL
  • Ev. Familienbildungsstätte SL
  • Ev.-freikirchl. Gemeinde Schleswig
  • Förderverein Jugendzentrum SL e.V.
  • Familienzentrum Friedrichsberg/ Schutzengel
  • Friedrichsberger Bürgerverein
  • Freiwillige Feuerwehr SL mit Jugendfeuerwehr
  • Hundesportverein SL e.V.
  • Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.: Rettungshundestaffel, Kommunalunterkunft
  • Inklusiv Schleswig e.V.
  • Jugendkonferenz der Stadt Schleswig
  • Jugendaufbauwerk SL: Produktionsschule
  • Jugendzentrum der Stadt Schleswig
  • Kinderspielzentrum Sl-Friedrichsberg e.V.
  • Der Kinderschutzbund Region SL e.V.
  • KIBIS SL/ Mehrgenerationenhaus/ TiLo
  • Lokale Allianz für Menschen mit Demenz SL
  • Loge Odd Fellows "Brüder der Schlei"
  • NABU Ortsgruppe Schleswig
  • Omas gegen Rechts OV Schleswig
 
  • Offene Ateliers Schleswig
  • Pflegestützpunkt Kreis Sl-FL
  • Partents for Future (P4F)
  • Plan haben - Patenprojekt
  • Rheuma-Liga SH e.V. OV SL
  • Rotary Club Schleswig
  • SH Landestheater
  • Slesvig roklub
  • SiS Senior Partner in School
  • seniorTrainer
  • Suchthilfezentrum SL DIAKO NF
  • Spielmannszug Schleswig
  • Stadtmuseum Schleswig
  • Stadtwerke SH
  • Slesvig Idrætsforening e.V.
  • Suppenküche Schleswig
  • Spiridon Schleswig 1980 e.V.
  • Sydslesvigsk Forening for Gottorp amt
  • Schleswiger Lachmöwen
  • Schlei-Königin e.V.
  • Schleswiger Bürgerverein e.V.
  • THW OV Schleswig
  • VHS Schleswig
  • VfR Schleswig
  • Verein zur Förderung behinderter Menschen im Kreis SL-FL
  • ver.di Bezirk SH Nord-West
  • Weisser Ring Ausßenstelle SL
  • ZONTA SL

 

Bühnenmitwirkende

  • KaDex Motion e.V. mit Tanzperformance Ballett, Jazz, Modern, Hip-Hop und Breakdance
  • Tanzclub Grün-Gold Schleswig e.V. mit Orientalischen Tänzen, Video-Clip-Dance und Hip-Hop
  • Kreismusikschule/ Bläserklasse der Bruno-Lorenzen-Schule
  • Gesangsschüler*innen der Kreismusikschule
  • 25 jähriges Jubiläum von "Plan haben"
  • Schleswiger Spielmannszug von 1949 e.V.
  • Senior Partner in School
  • Versteigerung vom Friedrichsberger Bürgerverein zG gutem Zweck
  • Einrad-Gruppe Sportverein Schleswig
  • Trampolinturnen Sportverein Schleswig