Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Panoramabild von dem Friedhof
Willkommen in der Wikingerstadt Schleswig
Hier finden Sie Hilfe und Antworten zu Fragen des Lebens in unserer Stadt.
Panoramabild Schlei mit Häusern und Booten
Willkommen in der Wikingerstadt Schleswig
Hier finden Sie Hilfe und Antworten zu Fragen des Lebens in unserer Stadt.
Zwei Fischerboote an einem Bootssteg
Willkommen in der Wikingerstadt Schleswig
Hier finden Sie Hilfe und Antworten zu Fragen des Lebens in unserer Stadt.
Panorama des Gottorfer Barockgarten
Willkommen in der Wikingerstadt Schleswig
Hier finden Sie Hilfe und Antworten zu Fragen des Lebens in unserer Stadt.
Panoramabild Schlei mit Schloss Gottorf im Hintergrund
Willkommen in der Wikingerstadt Schleswig
Hier finden Sie Hilfe und Antworten zu Fragen des Lebens in unserer Stadt.
Panoramabild Stadt Schleswig mit Blick auf Schlei, und Schleswiger Dom
Willkommen in der Wikingerstadt Schleswig
Hier finden Sie Hilfe und Antworten zu Fragen des Lebens in unserer Stadt.

Aktuelles

Anja Friedrich (Stadt Schleswig), Dipl. Ingenieur Peter Paustian (HochbauPlanung Paustian), Robert Davids (Gesellschafter Lorenzen Bauunternehmen GmbH) und Stephan Dose sowie Bernward Völmicke (Stadt Schleswig) vor dem Neubau Töpferstr. 14 -

Modernes Wohnen im Herzen der Altstadt

Im Rahmen eines Pressetermins hat die Stadt Schleswig heute gemeinsam mit dem Bauherrn und den beteiligten Fachplanern den Abschluss des Neubauprojekts in der Töpferstraße 14 vorgestellt. Das neue Mehrfamilienhaus umfasst drei vermietete Wohnungen.

Weiterlesen
Logo der Volkshochschule

vhs-Kurs „Absprengtechnik - Rendezvous mit Tusche und Deckweiß“

Am Samstag und Sonntag, dem 10. bzw. 11.05.2025, bietet die Volkshochschule (vhs) Schleswig jeweils von 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr einen Kurs an, der sich mit dem Thema „Absprengtechnik - Rendezvous mit Tusche und Deckweiß“ beschäftigt.

Weiterlesen
Birte Zech und Kai Juister (Polizei Schleswig), Karen Suhling, Anja Friedrich, Johanna Berendt und Stephan Dose (Stadt Schleswig), Milano Jipp, Matthias Piehl, Frank Dörksen, Sascha Ernst und Marcello Reinhardt (Schausteller), Mark Schröder (Stadt Schleswig) sowie Ralf Hagge (FM-Wachschutz Nord GmbH) hinter dem Rathaus mit einem Plakat und der Aufschrift Herzlich Willkommen auf dem diesjährigen Dommarkt

Dommarkt 2025

Im Vorfeld des diesjährigen Dommarktes auf dem Stadtfeld, der vom 1. bis 5. Mai 2025 stattfindet, luden die Stadt Schleswig, Polizei und Wachschutz sowie zahlreiche Schausteller*innen heute zum traditionellen Pressegespräch ins Rathaus ein.

Weiterlesen
Logo der Volkshochschule

vhs-Kurs "Ganzheitliches Mentaltraining durch Gehirnaktivierung"

Ab 08.05.2025 lädt die vhs Schleswig (Königstr. 30) jeweils einmal wöchentlich donnerstags von 19:00 Uhr bis 20:15 Uhr zu dem Kurs „Ganzheitliches Mentaltraining durch Gehirnaktivierung“ für Fortgeschrittene ein.

Weiterlesen
Logo der Volkshochschule

Abend-Workshop "Augenfit“ am 05.05.2025 und 02.06.2025

Am Montag, dem 05.05.2025 und 02.06.2025, bietet die Volkshochschule (vhs) Schleswig jeweils von 18:00 Uhr bis 20:15 Uhr einen Kurs an, der sich mit dem Thema „Augenfit“ beschäftigt.

Weiterlesen
Logo der Volkshochschule

Gymnastik für die ältere Generation

Am 30.04.2025 lädt die vhs Schleswig von 16:00 bis 17:00 Uhr zu dem Kurs „Gymnastik für die ältere Generation“ ein. Durch den Kurs kann das Wohlbefinden im Alltag durch Gymnastik, Dehnübungen und Entspannungselemente gesteigert werden.

Weiterlesen
Logo der Volkshochschule

Methoden der Selbsthypnose

Am 30.04.2025 lädt die vhs Schleswig von 11:15 bis 12:45 Uhr zu dem Kurs „Methoden der Selbsthypnose“ ein. Das Kurs hat das Ziel, eigene Gefühle wahrzunehmen und mit ihnen zu arbeiten.

Weiterlesen
Absperrbaken für eine Verkehrssperrung

Verlängerung: Vollsperrung der Moltkestraße Hausnummer 13–23

Aufgrund der Herstellung von Fernwärme-, Strom-, Wasser- und Glasfaseranschlüssen wird die Moltkestraße im Bereich der Hausnummern 13–23 noch bis voraussichtlich 16.05.2025 voll gesperrt. Dies betrifft sowohl die Fahrbahn als auch den Gehweg.

Weiterlesen

Stellenausschreibung "IT-Fachkraft"

Bei der STADT SCHLESWIG ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachdienst IT eine Stelle für eine IT-Fachkraft (w/m/d) in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis zu besetzen.

Weiterlesen

Ausbildung zur/zum Erzieher*in

Die STADT SCHLESWIG stellt zum 1. August 2025 3 Auszubildende (m/w/d) zur/zum Erzieher*in in praxisintegrierter Ausbildung (piA) ein.

Weiterlesen

Ausbildung zur/zum Sozialpädagogischen Assistentin/Assistenten

Die STADT SCHLESWIG stellt zum 1. August 2025 1 Auszubildende*n (m/w/d) zur/zum Sozialpädagogischen Assistentin/Assistenten in praxisintegrierter Ausbildung (piA) ein.

Weiterlesen

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten

Die STADT SCHLESWIG stellt zum 1. August 2025 1 Auszubildende*n (m/w/d) zur/zum Verwaltungsfachangestellten - Fachrichtung Kommunalverwaltung - ein.

Weiterlesen

Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste

Die STADT SCHLESWIG stellt zum 1. August 2025 1 Auszubildende*n zur/zum Fachangestellten (m/w/d) für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Bibliothek - für die Stadtbücherei ein.

Weiterlesen

Stellenausschreibung „Behördliche/r Datenschutzbeauftragte*r"

Die Städte Schleswig und Kappeln sowie die Ämter Arensharde, Haddeby, Kropp-Stapelholm, Geltinger Bucht und Südangeln kooperieren auf dem Gebiet des Datenschutzes und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Behördliche/n Datenschutzbeauftragte*n.

Weiterlesen

Stellenausschreibung "Leiter*in für das Jugendaufbauwerk"

Die STADT SCHLESWIG sucht zum 1. August 2025 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Leiter*in (w/m/d) für das Jugendaufbauwerk (JAW).

Weiterlesen

Stellenausschreibung "Sachbearbeitung für den Bereich ‘Gewerbeangelegenheiten/…

Die STADT SCHLESWIG sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Ordnung und Bürgerangelegenheiten eine Sachbearbeitung (m/w/d) für den Bereich ‘Gewerbeangelegenheiten/ Märkte’.

Weiterlesen

Veranstaltungsübersicht des Stadtmarketings

Eine Übersicht der Veranstaltungen, die in der Stadt Schleswig stattfinden, entdecken Sie bei der Stadtmarketing Schleswig GmbH.

zur Übersicht

Hier finden Sie die Amtsblätter der Stadt Schleswig zum Download als PDF-Dokument.

Amtsblatt Nr. 5

Amtsblatt Nr. 4

Amtsblatt Nr. 3

Amtsblatt Nr. 2

Amtsblatt Nr. 1

Amtsblatt Nr. 13

Amtsblatt Nr. 12

Amtsblatt Nr. 11

Information nach § 20 Absatz 3 VOB/A bzw. § 30 Absatz 1 UVgO über die Erteilung…

Vergabenummer: 2/2025 Stadtgebiet, Schleswig Bauvorhaben: Markierungsarbeiten 2025

Weiterlesen

Information nach § 20 Absatz 3 VOB/A bzw. § 30 Absatz 1 UVgO über die Erteilung…

Vergabenummer: 322/2024 Stadtgebiet, Schleswig Bauvorhaben: Straßenunterhaltung DSK

Weiterlesen

Information nach § 20 Absatz 3 VOB/A bzw. § 30 Absatz 1 UVgO über die Erteilung…

Vergabenummer: 325/2024 Skateparkerweiterung, Königswiesen, Schleswig Beton-/Landschaftsbauarbeiten

Weiterlesen

Information nach § 20 Absatz 3 VOB/A bzw. § 30 Absatz 1 UVgO über die Erteilung…

Vergabenummer 301/2024 Bruno-Lorenzen-Schule, Spielkoppel 6, Schleswig Sanierung Schulhof und Grundleitungen hier: Planungsleistung HOAI, Freianlagen, LP 1 - 9

Weiterlesen

Information nach § 20 Absatz 3 VOB/A bzw. § 30 Absatz 1 UVgO über die Erteilung…

Vergabenummer: 160/2024 Schüler-Taxibeförderung Schuljahr 2024/2025 + 2025/2026

Weiterlesen