Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Eine umfangreiche Analyse des Untersuchungsgebiets St. Jürgen mit integriertem städtebaulichen Entwicklungskonzept (IEK) wurde in den Jahren 2019 bis 2023 in Form der vorbereitenden Untersuchungen (VU) nach Baugesetzbuch erstellt. Diese dienen als Gesamtstrategie und Voraussetzung für die Mittelvergabe der Städtebauförderung. Anbei können Sie sich den finalen Bericht von VU und IEK herunterladen, der Ihnen einen umfassenden Überblick über die durchgeführten Maßnahmen und erzielten Ergebnisse gibt:

Bericht VU und IEK St. Jürgen

Pläne

Anlage 1 Vorschlag Monitoring
Anlage 2.1 Erste Öffentlichkeitsbeteiligung
Anlage 2.2. Abschließende Öffentlichkeitsbeteiligung
Anlage 3 Beteiligung Eigentümer:innen
Anlage 4 Beteiligung Träger öffentlicher Belange (TöB)

Für das Quartier wurden insbesondere folgende Bedarfe und Missstände festgestellt:

  • Erhöhter Instandsetzungs- und Modernisierungsbedarf bei den Immobilien
  • Mangel in der Gestaltung, Funktion und Verflechtung des öffentlichen Raumes
  • Fehlende (zeitgemäße) und fußläufige Nahversorgung und Dienstleistungen (mit Treffpunktqualität)
  • Mangel an Begegnungsmöglichkeiten und Räumen für Veranstaltungen, Kultur und Bildung
  • Hohes Verkehrsaufkommen, mangelnde Verkehrssicherheit und Barrierefreiheit
  • Soziale Problemlagen, Imageverlust und Polarisierungstendenzen

Zentrale Zielstellungen der integrierten Entwicklung in St. Jürgen sind wie folgt: