Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Ratsinformationssystem der Stadt Schleswig

ALLRIS - Vorlage

Beschlussvorlage öffentlich - VO/2019/079

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Nach der Schließung der Gallbergschule wird das Gebäude zukünftig für soziale, schulische und kulturelle Zwecke genutzt. Ziel dabei ist, den Stadtteil St. Jürgen zu stärken und mittelfristig ein Stadtteilzentrum zu entwickeln, das durch das Programm Soziale Stadt gefördert werden kann.

 

Zur kurzfristigen Nachnutzung des Gebäudes wird die Verwaltung beauftragt, folgende Nutzungen zu prüfen:

 

        Der Kinderschutzbund mit dem Kinderparadies soll die Räumlichkeiten weiter nutzen dürfen.

        Die Sporthalle soll auch weiterhin soweit erforderlich für den Schul- und Vereinssport zur Verfügung stehen. Insbesondere während der Sanierungsarbeiten in der Sporthalle der Domschule.

        Flüchtlingshilfe Haddeby–Schleswig

        Angebote der Volkshochschule, ggf. auch speziell für Jugendliche

        Kulturelle Nutzungen, z. B. für Veranstaltungen (Musik, Chor u. ä.).

        Räume für Jugendkultur (z. B. Jugendcafé, selbstorganisierte Jugendräume, Probenräume im Keller, sofern mit Schallisolierung möglich)

        Schleswiger Tafel

 

Reduzieren

Sachverhalt

Beteiligung von Kindern und Jugendlichen (§ 47 f GO): Ja

Unterrichtungspflicht des Seniorenbeirates (§ 47 e GO): Nein

 

Sachdarstellung

Die Stadt Schleswig hat für den Stadtteil St. Jürgen erfolgreich die Wiederaufnahme in das Programm Soziale Stadt beantragt.

 

Ziel ist es, funktionale Mängel im Stadtteil zu beheben und zu strukturellen Verbesserungen zu kommen. Die Einrichtung eines Stadtteilzentrums mit sozialen, schulischen und kulturellen Nutzungen wird über dieses Programm gefördert und kann dazu dienen, den Stadtteil aufzuwerten

 

Die kurzfristige Nachnutzung der Gallbergschule mit den vorgeschlagenen Einrichtungen kann ein Schritt auf dem Weg dorthin sein. Dabei wird sich in der Entwicklung zeigen, ob die Nutzungen dort dauerhaft in der Gallbergschule bleiben und im Verlauf auch erweitert werden können, oder ob ein Stadtteilzentrum an der St. Jürgen Schule aufgrund der finanziellen Förderung sinnvoller ist.

 

Der Bedarf, die Nutzung neuer Räumlichkeiten für die Flüchtlingshilfe Haddeby-Schleswig ergibt sich durch die Planungen zum Parkhausquartier. Die Volkshochschule und die Tafel haben Raumnot. Daher bietet die Gallbergschule sich an.

 

Außerdem fehlt es in Schleswig an Räumen, in denen Jugendliche sich entfalten können. Die Jugendkonferenz ist an den Planungen zu beteiligen.

 

Für die SPD-Ratsfraktion

Christoph Dahl, Stephan Dose, Maren Korban

 

Für die GRÜNEN-Ratsfraktion

Dr. Babette Tewes, Jonas Kähler, Tarik Pahlenkemper, Bärbel Kartens

 

Loading...