Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Ratsinformationssystem der Stadt Schleswig

ALLRIS - Vorlage

Beschlussvorlage öffentlich - VO/2019/081

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Es wird beschlossen, dass Schulen in der Trägerschaft der Stadt Schleswig mit mindestens einem Wasserspender ausgestattet werden.

 

 

 

Reduzieren

Sachverhalt

Beteiligung von Kindern und Jugendlichen (§ 47 f GO): Ja

Unterrichtungspflicht des Seniorenbeirates (§ 47 e GO): Nein

 

Sachdarstellung

Regelmäßiges Wassertrinken ist für die Gesundheit des menschlichen Körpers wichtig. Dies gilt für Erwachsene, Jugendliche und Kinder gleichermaßen. Besonders Kinder sind im Laufe eines Tages sehr aktiv und dies gerade in der Schule. Sie benötigen viel Energie für das Lernen, sowie das Austoben in den Pausen und im Sportunterricht.

 

Noch immer erscheinen die meisten Kinder mit gekauften Limonade- und Saftflaschen in der Schule. Leider werden in vielen Bildungseinrichtungen der Einfachheit halber Getränkeautomaten aufgestellt oder kalorienhaltige Getränke am Schulkiosk angeboten.

 

Die Förderung regelmäßigen Wassertrinkens sollte daher durch nachhaltige Maßnahmen gestärkt werden, ebenso wie die Aufklärung der Kinder über dessen Wichtigkeit für die Gesundheit. Daher hält die SPD-Fraktion es für richtig und in besonderem Maße für wichtig, Kinder durch leitungsgebundene Wasserspender an Schulen so früh wie möglich mit einer gesunden und ausreichenden Flüssigkeitszufuhr in Kontakt zu bringen und diese zu fördern.

 

Gleichzeitig geht die Stadt Schleswig damit konsequent gegen die Saftflaschen und Tetra Pak-Trinkkartons vor, durch die viel Abfall entsteht.

 

Für die SPD-Ratsfraktion:

Stephan Dose, Christoph Dahl, Maren Korban

 

 

Loading...