Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Teaser mit Schriftbild Schleswiger Theaterspaziergang am 19. Juli 2025, Zehn Spielorte in der Schleswiger Innenstadt, 17:–21:30 Uhr, Eintritt frei. Schauspieler*innen auf der rechten Seite

Am Samstag, dem 19. Juli 2025, wird die Schleswiger Innenstadt zur Bühne für ein ganz besonderes kulturelles Ereignis: den Schleswiger Theaterspaziergang. In einer erstmaligen Kooperation zwischen dem Landesverband freie darstellende Künste Schleswig-Holstein e. V. und dem Schleswig-Holsteinischen Landestheater und Sinfonieorchester wird Schleswig an diesem Tag zur Theaterhauptstadt des Landes.

Anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Schleswig-Holsteinischen Landestheaters und Sinfonieorchesters erwartet die Besucher*innen ein vielfältiges und außergewöhnliches Theatererlebnis im öffentlichen Raum. Zehn Spielorte in der Schleswiger Innenstadt – sowohl unter freiem Himmel als auch in Innenräumen – laden zum Verweilen und Staunen ein. Auch das Schleswiger Rathaus wird als Spielort Teil dieses besonderen Programms sein.

Das Programm bietet eine breite künstlerische Vielfalt für Groß und Klein: Solist*innen und Ensembles der freien darstellenden Künste aus ganz Schleswig-Holstein sowie des Landestheaters präsentieren jeweils rund 20-minütige Stücke – viermal aufgeführt zwischen 17:00 Uhr und 21:30 Uhr. Das Publikum gestaltet dabei seinen eigenen individuellen Theaterspaziergang.

Die Stadt Schleswig begrüßt und unterstützt diese Initiative und freut sich, gemeinsam mit den Veranstaltenden ein Zeichen für die lebendige Theaterkultur in Schleswig-Holstein zu setzen. Auch die Theaterfreunde Schleswig fördern das Projekt finanziell.

Bürgermeister Stephan Dose betont: „Der Schleswiger Theaterspaziergang zeigt eindrucksvoll, wie vielfältig und lebendig die Kulturszene unserer Stadt ist. Als Stadt investieren wir mit dem neuen multifunktionalen Kulturhaus auf der Freiheit in die kulturelle Zukunft – und gleichzeitig fördern wir Formate wie den Theaterspaziergang, die die Stadt bereits heute zur Bühne machen.“

Der Eintritt ist an allen Spielorten frei. Eingeladen sind sowohl die Schleswiger Bevölkerung als auch Sommergäste aus nah und fern – der Theaterspaziergang soll ein offenes Fest für alle werden.

Weitere Informationen, darunter ein detailliertes Programm und ein Lageplan, folgen in den kommenden Wochen.