Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Ein Kind beim Weihnachtsbaumschmücken mit einem gebastelten Rentier-Weihnachtsbaumanhänger.

Kinder schmücken Weihnachtsbäume im Rathaus

Mit buntem Weihnachtsschmuck und strahlenden Augen verwandelten 14 Kinder eines städtischen Kindergartens die Tannenbäume im Rathaus in festliche Highlights. Ihre kreativen Dekorationen sorgen nun für eine stimmungsvolle Adventsatmosphäre.

Weiterlesen
Flyer zu "Woman walks"

„Women Walk“ in Schleswig: Gemeinsam unterwegs

Am 03.12.2025 um 17:00 Uhr lädt das regionale Bündnis Frau gemeinsam mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt zum nächsten „Women Walk“ ein. Alle interessierten Frauen sind herzlich eingeladen, für etwa eine Stunde gemeinsam unterwegs zu sein.

Weiterlesen
Teaser mit den den Worten Good News und Schleswig im blauen und roten Balken, im Hintergrund ist eine Zeitung zu sehen

Aktuelle Entwicklungen und Highlights im November

Good News November: Ob kulturelle Auszeichnungen, freiwilliges Engagement, gemeinsames regionales Handeln, moderne Mobilität oder gesellschaftliches Bewusstsein: In Schleswig wird aktiv gestaltet, zusammengearbeitet und Verantwortung übernommen.

Weiterlesen
Vorderansicht von Goschs Gasthof im Friedrichsberg.

Neuer Schwung im Friedrichsberg: Wiedereröffnung von Gosch’s Gasthof

Neustart im Herzen des Friedrichsbergs: Bürgermeister Stephan Dose, Dr. Thaysen und Helge Schütze gratulierten den neuen Pächtern von Gosch’s Gasthof, Sapko Imeroski und Alija Dautovikj, zur Wiedereröffnung und wünschen viel Erfolg für die Zukunft.

Weiterlesen
Bild zeigt Mitglieder der konstituierenden Sitzung des Seniorenbeirates am 04.12.23

Einladung zum offenen Weihnachtsliedersingen an der vhs

Der Schleswiger Seniorenbeirat lädt ein: Fröhliches Weihnachtsliedersingen am 2. Dezember um 15:30 Uhr in der vhs Schleswig, mit Live-Musik von Gottfried Kretschmer und Conrad Maass. Im Anschluss wird zu Kaffee und Plätzchen eingeladen.

Weiterlesen

Vorlesestunde der Stadtbücherei: „Wichtel Emil und der Weihnachtswirbel“

Die Vorlesestunde der Stadtbücherei zeigt am Dienstag, dem 09.12.2025 um 16:00 Uhr das Weihnachtliche Kamishibai „Wichtel Emil und der Weihnachtswirbel“. Alle Kinder ab 4 Jahren sind willkommen. Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen
Auf dem Foto die ehrenamtlich Unterstützenden v.l.n.r.: Ali Ossman (Johanniter), Sabine Laß (Ehrenamtliche), Michelle Ulrike Tinh-Nghi Huuk (Bundesfreiwilligendienstleistende), Jessica Christensen (Leitung der Stadtbücherei), Constanze Grüger (Bildungsberatung Stadt Schleswig), Philipp Wilmschen (Johanniter) und Walter Großke (Ehrenamtlicher)

Sprachraum in der Stadtbücherei Schleswig: Erfolgreicher Start

Die Stadtbücherei Schleswig startet erfolgreich ihr neues Format „Sprachraum“: Ein offenes Angebot zum Deutsch üben, kennenlernen und austauschen – ganz ohne Druck. Der nächste Termin findet am 11. Dezember 2025 statt.

Weiterlesen
Mehrere Kraniche auf einer Wiese, die ihre Schnäbel hochstrecken.

Neue Ausstellung im Stadtmuseum

Die Ausstellung „Die Zwei Jahreszeiten, Fotografien von Dieter Damschen“ zeigt im Stadtmuseum vom 12.12.2025–15.03.2026 stimmungsvolle Naturaufnahmen aus dem Wendland. Herbst und Winter werden in melancholischen Farbnuancen und Momenten eingefangen.

Weiterlesen
Ein silberner Pokal in Form von menschlichen Silhouetten auf einem runden Podest.

"Gemeinsam Eins – Iklusion Schleswig-Holstein e. V." erhält Bürgerpreis

Der „Gemeinsam Eins – Inklusionslauf“ wurde mit dem Schleswig-Holsteinischen Bürgerpreis 2025 ausgezeichnet. Das Event fördert Inklusion und erreichte 2025 mit über 1.300 Teilnehmenden einen neuen Rekord als größter Inklusionslauf Deutschlands.

Weiterlesen
Mitglieder des Schleswig Fonds halten stehen in der Innenstadt mit einem Plakat "Schleswig Fonds"

Einladung zur letzten Sitzung des Zukunftsbeirats Innenstadt 2025

Am 27.11.2025 lädt der Zukunftsbeirat Innenstadt zur letzten Sitzung des Jahres im Alten Kreisbahnhof ein. Geprägt von Projekten wie Blumenampeln und Fahrradstationen aus dem Schleswig Fonds, endet die Veranstaltung mit einem Umtrunk.

Weiterlesen
Ein Teil der Seitenansicht des Rathauses mit Schriftzug Aktuelles aus Schleswig

FAQ zum Thema Vandalismus (hier: Skatepark) in Schleswig

Rund um das Thema Vandalismus gibt es immer wieder Nachfragen. Wie hoch sind die Schäden, welche Maßnahmen ergreift die Stadt und wie sicher sind öffentliche Anlagen? Dieses FAQ gibt einen kompakten Überblick über die wichtigsten Hintergründe.

Weiterlesen
Ein Geometrisch abstrakt geformtes Gebäude, von unten aus einem Runden Treppenaufgang fotografiert.

Neue Ausstellung: Kopenhagen - Stadt zwischen Wasser, Wind und stillem Licht

Fotografien aus Kopenhagen fangen die Atmosphäre der Stadt ein: Moderne Architektur, nordisches Licht und die Harmonie zwischen Bewegung und Ruhe. Die Ausstellung im Stadtmuseum ist vom 04.12.25–01.02.26 zu sehen (Vernissage: 03.12.25, 19:00 Uhr).

Weiterlesen