Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Stephan Dose, Matilda Zydek und Pastor Karsten Winter stehen vor der Rathaustür mit dem Aufdruck 20*C+M+B+25

Traditioneller Besuch der Sternsinger im Schleswiger Rathaus

Auch in diesem Jahr konnten die Sternsinger mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+25“ den Segen Gottes in das Schleswiger Rathaus bringen. Es wurden christliche Lieder gesungen und Bürgermeister Stephan Dose übergab eine Spende der Stadtverwaltung.

Weiterlesen
Absperrbaken für eine Verkehrssperrung

Parkplatzsperrung hinter dem Rathaus

Der Parkplatz hinter dem Schleswiger Rathaus sowie dem Restaurant „Ringelnatz“ wird ganztägig am 15.01.2025 aufgrund von Reinigungsarbeiten gesperrt. Die Umweltdienste der Stadtwerke SH führen an diesem Tag umfassende Reinigungsmaßnahmen durch.

Weiterlesen
Außenfassade der Stadtbücherei mit Schriftzug

Der „Wahl-O-Mat zum Aufkleben“ macht Halt in Schleswig

Der „Wahl-O-Mat zum Aufkleben“ macht in der Stadtbücherei Schleswig Halt am Donnerstag, dem 6. Februar 2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr. Anders als das klassische Online-Tool funktioniert der „Wahl-O-Mat zum Aufkleben“ auf analoge Weise.

Weiterlesen
Absperrbaken für eine Verkehrssperrung

Verschiebung der Kranarbeiten in der Moltkestraße

Aufgrund ungünstiger Witterungsbedingungen können die geplanten Kranarbeiten in der Moltkestraße nicht wie vorgesehen am 08.01.2025 beginnen. Infolgedessen wird im Bereich der Hausnummern 15–23 keine Vollsperrung eingerichtet. Ein neuer Termin folgt.

Weiterlesen
Logo der Volkshochschule

Español - neuer Sprachkurs an der vhs

Ab dem 17.01.2025, bietet die vhs den Sprachkurs „Spanisch im Gepäck: Fit für Reisen und Urlaub“ unter der Leitung von Soraya Elizabeth Pessi-Hanover an. Der Kurs findet an elf Terminen jeweils von 11:00 bis 12:30 Uhr im Haus der vhs, Raum 10 statt.

Weiterlesen

Vorlesestunde "Die Fünf im Handschuh"

Die Vorlesestunde der Stadtbücherei zeigt am 14. Januar 2025 um 16:00 Uhr die Geschichte „Die Fünf im Handschuh“. Eine Maus findet im Schnee einen Handschuh. Sie nimmt ihn als Zuhause. Welchen anderen Tiere kommen wohl dazu? Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen
Hände, die zu einem Herz geformt werden.

Stadtverwaltung sucht Vorschläge für die Ehrung von Bürger*innen

Im Jahr 2025 sucht die Stadt Schleswig wieder Bürger*innen, die sich durch ein besonderes persönliches Engagement verdient gemacht haben und deshalb für eine Auszeichnung vorgeschlagen werden. Vorschläge können bis zum 31.01.2025 eingereicht werden.

Weiterlesen
Beine von Sportler*innen in Turnschuhen auf einer Tartanbahn

Stadtverwaltung sucht Vorschläge für erfolgreiche Sportler*innen des Jahres 2024

Vorschläge gesucht: Sportler*innen aus Schleswig bzw. Personen, die für einen Schleswiger Sportverein starten und im Jahr 2024 besonders erfolgreich waren, können von der Stadt Schleswig ausgezeichnet werden.

Weiterlesen

Grußwort der Stadt Schleswig zum Jahreswechsel

Schleswig hat sich 2024 weiterentwickelt; wichtige Projekte wurden realisiert und wir konnten gemeinsam einige Meilensteine erreichen: Hochwasser- und Klimaschutz, Radverkehr, Beteiligung und Inklusion, neue Wohnbaugebiete und Erholungsflächen u.v.m.

Weiterlesen
Absperrbaken für eine Verkehrssperrung

Flohmärkte 2025 im Parkhaus

An drei Terminen im kommenden Jahr wird es im Parkhaus Schwarzer Weg zu Einschränkungen kommen. Grund hierfür sind geplante Flohmärkte, die an den folgenden Tagen stattfinden: 19. Januar, 9. Februar und 16. März 2025.

Weiterlesen
Straßenabschnitt Kreisbahntrasse auf Höhe des Holmer Noorweges.

Kreisbahntrasse: Ab sofort für Radfahrende und Fußgänger*innen geöffnet

Die Stadt Schleswig freut sich, den verkehrlichen Abschluss des Ausbaus der Kreisbahntrasse zwischen der Schlachterstraße und der Brücke über die Pionierstraße bekanntzugeben. Einige Restarbeiten sind noch erforderlich.

Weiterlesen
Absperrbaken für eine Verkehrssperrung

Weiterhin Sperrungen Matthias-Claudius-Straße und Liliencronweg

In der Matthias-Claudius-Straße wird die Fahrbahn im Bereich der Hausnummern 4–6 teilweise gesperrt und ein beidseitiges mobiles Haltverbot noch bis 24.01.2025 eingerichtet. Der Liliencronweg (Einmündung Moltkestraße–Sportplatz) wird voll gesperrt.

Weiterlesen