
Stadt Schleswig bereitet künftige Nutzung des AOK-Gebäudes im Schwarzen Weg vor
Die Stadt Schleswig plant, das AOK-Gebäude im Schwarzen Weg ab 2026 für städtische Fachdienste zu nutzen. Geplant sind umfassende Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten, um das Gebäude an aktuelle technische und rechtliche Standards anzupassen.
Weiterlesen
Glücksburg und Schleswig werden „Kulturperlen der Ostseeregion“ 2026
Schleswig und Glücksburg wurden 2026 als „Cultural Pearls“ ausgezeichnet. Mit ihrem „Culture and Resilience Action Plan“ zeigen beide Städte, wie Kultur Gemeinschaft stärkt und Zusammenhalt fördert. Ein bedeutender Erfolg für die Region.
Weiterlesen
Rückbau, Neubau und Mobilität im Parkhausquartier
Im Zentrum der Innenstadtsanierung stehen der Rückbau des bestehenden Parkhauses und des ZOBs nebst ZOB-Gebäude, der Neubau eines Bürgerforums mit modernem Parkhaus, die Erneuerung der Erschließungsanlagen sowie die Aufwertung der Ladenstraße.
Weiterlesen
Ladenstraße Schleswig Baustellen-News - Nr. 17
Aktuelle Neuigkeiten bzgl. der Innenstadtsanierung finden Sie im aktuellen Baustellen-Newsletter Ladenstraße (November 2025).
Weiterlesen
Wichtel Günter zieht in die Stadtbücherei ein
In der Adventszeit bekommt die Stadtbücherei zauberhaften Besuch: Wichtel Günter zieht ein! Vom 1. Dezember an sorgt er mit Musik, kleinen Abenteuern und weihnachtlicher Stimmung für Freude.
Weiterlesen
Stadtbücherei wegen Systemumstellung geschlossen
Die Stadtbücherei Schleswig bleibt am 1. und 2. Dezember wegen der Einführung eines neuen Verbuchungssystems geschlossen. Am 4. Dezember lädt der Förderverein Alibris um 16:00 Uhr zur Adventslesung ein.
Weiterlesen
„Orange Day“: Schleswig zeigt Solidarität gegen Gewalt an Frauen
Vom 25. November bis 10. Dezember 2025 setzt Schleswig ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. In der Aktion „Orange the World“ wird mit vielfältigen Veranstaltungen und Aktionen auf das Thema aufmerksam gemacht.
Weiterlesen
Briefe an den Weihnachtsmann – Stadtbücherei Schleswig lädt zum Mitmachen ein
Die Stadtbücherei Schleswig lädt Kinder und Familien ein, ihre Briefe an den Weihnachtsmann abzugeben! Ob Wunschzettel, Grüße oder Bilder – bis zum 6. Dezember 2025 können Botschaften abgegeben und am 6. Dezember gemeinsam kreativ gestaltet werden.
Weiterlesen
Musikalische Lesung zum 80. Jahrestag des Kriegsendes
Am 08.11.2025 erlebten 250 Besucher*innen im Dom eine musikalische Lesung zum Gedenken an das 80-jährige Kriegsende. Unter dem Titel „Dass ein gutes Deutschland blühe…“ präsentierten Roman Knižka und OPUS 45 Texte und Musik aus der Nachkriegszeit.
Weiterlesen
Bauarbeiten im Moldeniter Weg
Im Moldeniter Weg kommt es in den kommenden Wochen zu Bauarbeiten im Bereich der Hausnummer 50. Aufgrund der Arbeiten wird die Fahrbahn zwischen den Hausnummern 41 & 52 zeitweise nur eingeschränkt befahrbar sein. Diese gelten bis 19.12.2025.
Weiterlesen
BFDler und FSJler engagieren sich in vielfältigen Aufgabenbereichen
Die Stadt Schleswig setzt auf bürgerschaftliches Engagement: Aktuell absolvieren 14 junge Menschen ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder den Bundesfreiwilligendienst (BFD) in verschiedenen Einrichtungen und Abteilungen der Stadt Schleswig.
Weiterlesen
42 Jahre Weihnachtszauber im Stadtmuseum Schleswig
Vom Freitag, 28. November bis Sonntag, 30. November 2025 lädt das Stadtmuseum Schleswig wieder zu seinem beliebten Weihnachtsmarkt ein. Der historische Gebäudekomplex des Günderothschen Hofes wird zum stimmungsvollen Winter- und Weihnachtsparadies.
Weiterlesen