
Gedenkstunde zum Volkstrauertag 2025
Am 16.11.2025 fand am städtischen Ehrenmal im Rosengarten die offizielle Gedenkstunde zum Volkstrauertag statt. Die Zeremonie umfasste mehrere musikalische Beiträge, Gedenkreden, Kranzniederlegungen sowie die Totenehrung.
Weiterlesen
Bruno-Lorenzen-Schule erhält Siegel „Schule Global“
Am 14.11.25 erhielt die Bruno-Lorenzen-Schule das Siegel „Schule Global“ für ihr herausragendes Engagement für internationale Bildung, interkulturelle Begegnung und europäische Werte. Sie ist die erste Schule in SH, die diese Auszeichnung erhält.
Weiterlesen
„Sprachraum“: Ein neuer Ort zum Ankommen, Reden und Zuhören
Am 20.11.2025 startet das neue Format „Sprachraum“ in der Stadtbücherei. Von 14:00–15:30 Uhr können Deutschkenntnisse in lockerer Atmosphäre verbessert und neue Kontakte geknüpft werden. Der Eintritt ist frei. Snacks und Getränke werden gestellt.
Weiterlesen
Kinovorstellung: WOMAN - 2000 Frauen. 50 Länder. 1 Stimme
Am 25.11.25, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, wird um 18:00 Uhr der Dokumentarfilm „WOMAN“ im Capitol-Kino gezeigt. Der Film gibt Einblicke in die Leben von Frauen weltweit und setzt ein starkes Zeichen gegen Gewalt.
Weiterlesen
Nachhaltige Kleidertauschbörse im Graukloster 29.11.2025
Die beliebte Kleidertauschbörse wird wieder am Samstag, dem 29.11.2025 von 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr im Rathaus (Graukloster) angeboten.
Weiterlesen
Stadt Schleswig bereitet künftige Nutzung des AOK-Gebäudes im Schwarzen Weg vor
Die Stadt Schleswig plant, das AOK-Gebäude im Schwarzen Weg ab 2026 für städtische Fachdienste zu nutzen. Geplant sind umfassende Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten, um das Gebäude an aktuelle technische und rechtliche Standards anzupassen.
Weiterlesen
Glücksburg und Schleswig werden „Kulturperlen der Ostseeregion“ 2026
Schleswig und Glücksburg wurden 2026 als „Cultural Pearls“ ausgezeichnet. Mit ihrem „Culture and Resilience Action Plan“ zeigen beide Städte, wie Kultur Gemeinschaft stärkt und Zusammenhalt fördert. Ein bedeutender Erfolg für die Region.
Weiterlesen
Rückbau, Neubau und Mobilität im Parkhausquartier
Im Zentrum der Innenstadtsanierung stehen der Rückbau des bestehenden Parkhauses und des ZOBs nebst ZOB-Gebäude, der Neubau eines Bürgerforums mit modernem Parkhaus, die Erneuerung der Erschließungsanlagen sowie die Aufwertung der Ladenstraße.
Weiterlesen
Ladenstraße Schleswig Baustellen-News - Nr. 17
Aktuelle Neuigkeiten bzgl. der Innenstadtsanierung finden Sie im aktuellen Baustellen-Newsletter Ladenstraße (November 2025).
Weiterlesen
Wichtel Günter zieht in die Stadtbücherei ein
In der Adventszeit bekommt die Stadtbücherei zauberhaften Besuch: Wichtel Günter zieht ein! Vom 1. Dezember an sorgt er mit Musik, kleinen Abenteuern und weihnachtlicher Stimmung für Freude.
Weiterlesen
Stadtbücherei wegen Systemumstellung geschlossen
Die Stadtbücherei Schleswig bleibt am 1. und 2. Dezember wegen der Einführung eines neuen Verbuchungssystems geschlossen. Am 4. Dezember lädt der Förderverein Alibris um 16:00 Uhr zur Adventslesung ein.
Weiterlesen
„Orange Day“: Schleswig zeigt Solidarität gegen Gewalt an Frauen
Vom 25. November bis 10. Dezember 2025 setzt Schleswig ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. In der Aktion „Orange the World“ wird mit vielfältigen Veranstaltungen und Aktionen auf das Thema aufmerksam gemacht.
Weiterlesen