
Schleswig swingt 2025: Verkehrsbeeinträchtigungen
Aufgrund der Veranstaltung Schleswig swingt, wird die Bismarckstraße auf Höhe der Einmündungsbereiche zum Stadtweg vom 11.–12.07.25 jeweils in der Zeit von 18:00–01:00 Uhr temporär voll gesperrt. Mit Verkehrsbehinderungen (10.–12.07.) ist zu rechnen.
Weiterlesen
Aktuelle Entwicklungen und Highlights im Juni
Good News Juni: Schleswig zeigt sich in vielen Projekten offen, zukunftsgewandt – und voller Engagement. Ob Erinnerungskultur, Jugendbeteiligung, Vielfalt oder kulturelle Innovation – hier entstehen neue Wege für ein gemeinschaftliches Miteinander.
Weiterlesen
vhs-Livestream zum Thema „Klarheit und Wahrheit? Lebensmittelkennzeichnung“
Am Donnerstag, dem 10.07.2025, bietet die Volkshochschule (vhs) Schleswig von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr eine Veranstaltung an, die sich mit dem Thema „Klarheit und Wahrheit? Lebensmittelkennzeichnung“ beschäftigt.
Weiterlesen
FerienLeseClub startet in der Bücherei
Am Donnerstag, 24. Juli 2025 geht es wieder los: Der FerienLeseClub (FLC) in der Stadtbücherei Schleswig startet. Teilnehmen können Kinder vom zweiten bis zum siebten Schuljahr.
Weiterlesen
Stadtmuseum trifft Picknickdecke – Teddybär-Tag in Schleswig
Am 06.07.2025 lädt das Stadtmuseum von 11:00–16:00 Uhr zum Teddybär-Picknick mit vielfältigen Mitmachaktionen ein. Der Eintritt auf das Museumsgelände ist frei. Wer ein Kuscheltier mitbringt, erhält kostenlosen Zugang zum Teddybär- und Haupthaus.
Weiterlesen
Bildungsberatung - ein neues Serviceangebot der Stadt Schleswig
Die Bildungsberatung ist ein neues, kostenloses Angebot für alle Bürger*innen ab 01.07.2025. Ziel ist es, Menschen jeden Alters individuell bei Fragen rund um Weiterbildung, Sprache, berufliche Qualifizierung und Fördermöglichkeiten zu unterstützen.
Weiterlesen
vhs-Kurs: „Mobility Movement“
Am Samstag, dem 05.07.2025, lädt die Volkshochschule Schleswig von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr zu dem Kurs „Mobility Movement“ unter der Leitung von Maja Brandt ein.
Weiterlesen
Neue Wikingerampel am Capitolplatz
Schleswig hat eine neue Sehenswürdigkeit – auf Augenhöhe! Mit Helm, Schild und Axt regelt jetzt ein Wikinger den Verkehr am Capitolplatz. Die neue Wikingerampel verbindet kreativen Charme mit lokaler Geschichte.
Weiterlesen
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Nutzung der Königswiesen für Veranstaltungen
Immer wieder wird gefragt, warum die Stadt Schleswig nicht mehr Events auf den Königswiesen zulässt – schließlich wäre die Lage ideal. Was viele nicht wissen: Die Fläche unterliegt strengen Auflagen aus der Zeit der Landesgartenschau.
Weiterlesen
„Menschen im Tschad“ – Fotografien von Walter Zürcher im Stadtmuseum
Authentisch, nah und berührend - das Stadtmuseum Schleswig zeigt ab dem 3. Juli 2025 die eindrucksvollen Fotografien von Walter Zürcher: „Menschen im Tschad“. Die Vernissage findet am 2. Juli um 19:00 Uhr im Stallgebäude des Stadtmuseums statt.
Weiterlesen
Büchertauschbörse im Graukloster 03.07.2025
Am 03.07.2025 wird wieder die beliebte Büchertauschbörse von „Plan Haben“ stattfinden. Von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr können im Graukloster des Schleswiger Rathauses (Rathausmarkt 1) bei Kaffee und Kuchen Bücher getauscht werden.
Weiterlesen
Erweiterung der Skateanlage auf den Königswiesen erfolgreich eröffnet
Mit großer Beteiligung und spürbarer Begeisterung wurde am Dienstag, den 17. Juni 2025, die erweiterte Skateanlage auf den Königswiesen feierlich eröffnet.
Weiterlesen