
BFDler und FSJler engagieren sich in vielfältigen Aufgabenbereichen
Die Stadt Schleswig setzt auf bürgerschaftliches Engagement: Aktuell absolvieren 14 junge Menschen ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder den Bundesfreiwilligendienst (BFD) in verschiedenen Einrichtungen und Abteilungen der Stadt Schleswig.
Weiterlesen
42 Jahre Weihnachtszauber im Stadtmuseum Schleswig
Vom Freitag, 28. November bis Sonntag, 30. November 2025 lädt das Stadtmuseum Schleswig wieder zu seinem beliebten Weihnachtsmarkt ein. Der historische Gebäudekomplex des Günderothschen Hofes wird zum stimmungsvollen Winter- und Weihnachtsparadies.
Weiterlesen
Bundesweiter Vorlesetag am 21.11.2025 in der Stadtbücherei
Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Stadtbücherei mit einer besonderen Lesung am Programm. Unter dem Motto „Geschichten vom Bauernhof“ lädt Nils Zydek, Landwirt aus Hüsby, Kinder ab vier Jahren zu Erzählungen rund um das Leben auf dem Hof ein.
Weiterlesen
Neue Leitung in der Stadtbücherei
Seit dem 1. Juli 2025 leitet Jessica Christensen die Stadtbücherei in Schleswig. Mit viel Erfahrung und frischen Ideen möchte sie den lebendigen Treffpunkt weiterentwickeln und mit neuen Impulsen bereichern.
Weiterlesen
Kuscheltiere erobern die Stadtbücherei
Am 24. Oktober 2025 feierte die Stadtbücherei Schleswig den bundesweiten „Tag der Bibliotheken“ auf besondere Weise - mit Geschichten, fröhlichen Kindern und kuscheligen Übernachtungsgästen sowie einem gemeinsamen Frühstück am nächsten Morgen.
Weiterlesen
Ein musikalisches Weihnachtsvergnügen für Groß und Klein in der Stadtbücherei
Am 25. November 2025, um 16:00 Uhr, lädt die Stadtbücherei Schleswig zu einem besonderen vorweihnachtlichen Erlebnis ein. Das Theater Mär aus Hamburg präsentiert das Stück „Alle Jahre wieder. Zwei Rentiere singen Weihnachtslieder“.
Weiterlesen
„Women Walk“ in Schleswig
Am 05.11.2025 um 17:00 Uhr lädt das regionale Bündnis Frau gemeinsam mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt zum nächsten „Women Walk“ ein. Alle interessierten Frauen sind herzlich eingeladen, für etwa eine Stunde gemeinsam unterwegs zu sein.
Weiterlesen
Aktuelle Entwicklungen und Highlights im Oktober
Good News Oktober: Die Stadt Schleswig hat in den letzten Wochen wieder vieles bewegt – von Ausbildungsangeboten und Bürgerbeteiligung über Fortschritte in der Stadtentwicklung bis hin zu Maßnahmen für eine moderne Infrastruktur.
Weiterlesen
Firma Braaf spendet 4.000 Euro an den Verein „Plan haben“
Im Rahmen einer Feierstunde im Rathaus hat die Firma Braaf aus Wanderup anlässlich des Firmenjubiläums eine Spende in Höhe von 4.000 Euro an den Schleswiger Verein „Plan haben“ übergeben, der sich für Kinder und Jugendliche in Schleswig engagiert.
Weiterlesen
Neuer Lesestoff in der Stadtbücherei
Große Freude: Christina Weinbrandt besuchte am 17.10.2025 die Stadtbücherei, um die Förderung der Nospa Kulturstiftung in Höhe von 500 Euro zu übergeben. Dank dieser Unterstützung konnte der Bestand an englischsprachigen Romanen aufgestockt werden.
Weiterlesen
Knud-Laward-Straße: Rückbau der Fußgängerquerung/ Aufhebung Tempo-30
Der LBV hat die Stadt angewiesen, die Querungshilfe zurückzubauen und die Tempo-30-Regelung aufzuheben. Als nachgeordnete Behörde ist die Stadt an diese Entscheidung gebunden; rechtliche Möglichkeiten, gegen die Anordnung vorzugehen, bestehen nicht.
Weiterlesen
Ein Abend für Kinderrechte
Ein eindrucksvoller Abend für den guten Zweck: Rund 140 Besucher*innen kamen am 10.10.2025 zur Benefizveranstaltung „Wir brennen für Kinderrechte“ und zur Ausstellung „UNICEF Foto des Jahres 2024" sowie der Feuershow von „Weltentor" ins Stadtmuseum.
Weiterlesen