Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Kuscheltiere zwischen Büchern in der Stadtbücherei

Kuscheltiere erobern die Stadtbücherei

Am 24. Oktober 2025 feierte die Stadtbücherei Schleswig den bundesweiten „Tag der Bibliotheken“ auf besondere Weise - mit Geschichten, fröhlichen Kindern und kuscheligen Übernachtungsgästen sowie einem gemeinsamen Frühstück am nächsten Morgen.

Weiterlesen
Plakat zur Aufführung "Alle Jahre wieder. Zwei Rentiere singen Weihnachtslieder" vom Theater Mär

Ein musikalisches Weihnachtsvergnügen für Groß und Klein in der Stadtbücherei

Am 25. November 2025, um 16:00 Uhr, lädt die Stadtbücherei Schleswig zu einem besonderen vorweihnachtlichen Erlebnis ein. Das Theater Mär aus Hamburg präsentiert das Stück „Alle Jahre wieder. Zwei Rentiere singen Weihnachtslieder“.

Weiterlesen
Absperrbaken für eine Verkehrssperrung

Vollsperrung Königstraße zwischen Plessenstraße und Lange Straße

Wegen Baumpflegearbeiten der Stadtwerke SH wird die Königstraße zwischen Plessenstraße und Langer Straße vom 10. bis 14.11.2025 täglich von 08:00 bis 15:00 Uhr gesperrt. Eine Umleitung wird eingerichtet. Anwohnende erhalten Informationsschreiben.

Weiterlesen
Absperrbaken für eine Verkehrssperrung

Vollsperrung hinsichtlich Unterhaltungsarbeiten in der Gottorfstraße

Wegen Unterhaltungsarbeiten der Stadtwerke SH ist die südliche Verbindungsstraße zwischen Gottorfstraße und „Herrenstall“ am 12.11.2025 voll gesperrt. Eine Umleitung erfolgt über die nördliche Verbindungsstraße.

Weiterlesen
Logo Stadtmuseum Schleswig

Das Idstedt-Museum - Von der Waffenkammer zum Ort der Demokratiegeschichte

Am 12. November 2025 gibt Historikerin Stefanie Robl im Stadtmuseum Schleswig einen Einblick in die Geschichte des Idstedt-Museums und seine Entwicklung von einer Waffenkammer zu einem bedeutenden Ort der Demokratiegeschichte.

Weiterlesen
Flyer zu "Woman walks"

„Women Walk“ in Schleswig

Am 05.11.2025 um 17:00 Uhr lädt das regionale Bündnis Frau gemeinsam mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt zum nächsten „Women Walk“ ein. Alle interessierten Frauen sind herzlich eingeladen, für etwa eine Stunde gemeinsam unterwegs zu sein.

Weiterlesen

Vorlesestunde der Stadtbücherei: „Die schönste Laterne der Welt"

Die Vorlesestunde der Stadtbücherei präsentiert am Dienstag, dem 11.11.2025 um 16:00 Uhr das Kamishibai „Die schönste Laterne der Welt“. Alle Kinder ab 4 Jahren sind willkommen. Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen
Absperrbaken für eine Verkehrssperrung

Fällarbeiten im Stadtgebiet

Am 10. und 12. November 2025 werden durch die Umweltdienste der Stadtwerke SH drei Eschen im Stadtgebiet Schleswig gefällt. Diese Maßnahme ist notwendig, da die Bäume aufgrund des Eschentriebsterbens ihre Standfestigkeit verloren haben.

Weiterlesen
Teaser mit den den Worten Good News und Schleswig im blauen und roten Balken, im Hintergrund ist eine Zeitung zu sehen

Aktuelle Entwicklungen und Highlights im Oktober

Good News Oktober: Die Stadt Schleswig hat in den letzten Wochen wieder vieles bewegt – von Ausbildungsangeboten und Bürgerbeteiligung über Fortschritte in der Stadtentwicklung bis hin zu Maßnahmen für eine moderne Infrastruktur.

Weiterlesen
Stellvertretender Bürgermeister Rainer Haulsen, Holger und Silke Braaf, Andrea Cunow, Klaus Machlitt (1. Vorsitzender Förderverein „Plan haben“) und Gabriele Dunker-Ulbrich („Plan haben“ und Patin) bei der Spendenübergabe im Rathaus

Firma Braaf spendet 4.000 Euro an den Verein „Plan haben“

Im Rahmen einer Feierstunde im Rathaus hat die Firma Braaf aus Wanderup anlässlich des Firmenjubiläums eine Spende in Höhe von 4.000 Euro an den Schleswiger Verein „Plan haben“ übergeben, der sich für Kinder und Jugendliche in Schleswig engagiert.

Weiterlesen
Zwei Frauen halten einen großen symbolischen Scheck hoch mit dem Betrag 500 Euro. Im Hintergrund sind viele Bücherregale mit Büchern bestückt

Neuer Lesestoff in der Stadtbücherei

Große Freude: Christina Weinbrandt besuchte am 17.10.2025 die Stadtbücherei, um die Förderung der Nospa Kulturstiftung in Höhe von 500 Euro zu übergeben. Dank dieser Unterstützung konnte der Bestand an englischsprachigen Romanen aufgestockt werden.

Weiterlesen
Stephan Dose, Bernward Völmicke und Torben Krüger gehen über den neuen Fußgängerüberweg

Knud-Laward-Straße: Rückbau der Fußgängerquerung/ Aufhebung Tempo-30

Der LBV hat die Stadt angewiesen, die Querungshilfe zurückzubauen und die Tempo-30-Regelung aufzuheben. Als nachgeordnete Behörde ist die Stadt an diese Entscheidung gebunden; rechtliche Möglichkeiten, gegen die Anordnung vorzugehen, bestehen nicht.

Weiterlesen