
Jugendbeteiligungsprojekt DWGS: Mitreden. Mitgestalten. Mitessen
Die Dannewerkschule (DWGS) hat sich gemeinsam mit ihren Schüler*innen auf den Weg gemacht, das Thema Ernährung neu zu denken – regionaler, gesünder und nachhaltiger. Die DWGS ist damit Pilotschule für ein zukunftsfähiges Mensakonzept.
Weiterlesen
Vollsperrung der Moltkestraße wegen Kranarbeiten vom 18. bis 21. August 2025
Aufgrund notwendiger Kranarbeiten wird die Moltkestraße in Schleswig im Zeitraum von Montag, 18.08.2025 bis Donnerstag, 21.08.2025 im Bereich der Hausnummern 13 bis 25 voll gesperrt.
Weiterlesen
Fortbildung für Demenzbetreuer*innen und Angehörige: Resilienz stärken
Am Freitag, dem 5. September 2025, bietet die Volkshochschule Schleswig von 08:30 Uhr bis 15:00 Uhr die Fortbildung „Vorbeugen ist besser als heilen!“ an.
Weiterlesen
Philosophisches Café am Sonntag in der vhs - Offener Dialog über das Denken
Am Sonntag, dem 7. September 2025, lädt die Volkshochschule Schleswig von 10:00 bis 12:30 Uhr zum „Philosophischen Café“ unter der Leitung von Rudolf Vossen ein.
Weiterlesen
Einfühlsame Fortbildung: „Warum Märchen für Menschen mit Demenz?“
Am 03.09.2025 lädt die vhs von 08:30 bis 15:00 Uhr zur Fortbildung „Warum Märchen für Menschen mit Demenz?“ ein. Der Kurs richtet sich an Demenzbetreuer*innen und Interessierte, die nach kreativen Methoden im Umgang mit Menschen mit Demenz suchen.
Weiterlesen
Sprachkurs: „Polnisch für Anfänger*innen“ startet im September
Die vhs bietet ab dem 2. September 2025 einen neuen Anfängerkurs in Polnisch an. Der Kurs richtet sich an Interessierte ohne oder mit sehr geringen Vorkenntnissen in der polnischen Sprache. Der Kurs umfasst 8 Termine.
Weiterlesen
Vollsperrung und mobiles Haltverbot „Am St. Johanniskloster“
Die Straße „Am St. Johanniskloster“ in Schleswig wird im Bereich der Hausnummern 1 b bis 5 aufgrund notwendiger Baumpflegearbeiten am 12. und 13. August 2025, jeweils in der Zeit von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr, voll gesperrt.
Weiterlesen
Vollsperrung, Haltverbot und Aufhebung der Einbahnstraßenregelung im Lollfuß
Aufgrund von notwendigen Schachtsanierungsarbeiten kommt es in der Straße „Lollfuß“ in Schleswig zu verkehrsregelnden Maßnahmen. Diese sind für den Zeitraum vom 25. August 2025 bis voraussichtlich 26. August 2025 vorgesehen.
Weiterlesen
Bürgermeisterwahl – Bekanntmachung der Kandidaten
Der Gemeindewahlausschuss für die Wahl des Bürgermeisters am 21.09.2025 hat in seiner Sitzung am 01.08.2025 aufgeführte Wahlvorschläge zugelassen: Stephan Dose, Jonas Kähler, Udo Luchterhand und Wolfgang Schoofs. Mögliche Stichwahl: 12.10.2025.
Weiterlesen
Knud-Laward-Straße: Mehr Sicherheit durch Tempo 30 und barrierefreien Umbau
Mit 30 km/h statt 50 km/h auf der Knud-Laward-Straße sowie der Fertigstellung des barrierefreien Umbaus der Bushaltestelle und des Fußgängerüberwegs „Auf der Freiheit“ hat Schleswig einen wichtigen Beitrag zur Verkehrssicherheit geleistet.
Weiterlesen
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Anwohnerparken in Schleswig
Rund um das Thema Anwohnerparken gibt es immer wieder Nachfragen. Warum gibt es keine entsprechenden Parkzonen? Dieses FAQ gibt einen kompakten Überblick über die wichtigsten Hintergründe, rechtlichen Rahmenbedingungen und die aktuelle Situation.
Weiterlesen
Volkshochschule Schleswig erhält LQW-Qualitätssiegel
Die vhs hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Mit der erfolgreichen Erstzertifizierung im Rahmen der "LQW -Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung" wurde der Einrichtung ein wirksames Qualitätsmanagement bestätigt.
Weiterlesen