Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Logo der Volkshochschule

Atem, Stimme und Entspannung – Grundlagen für mehr Wohlbefinden

Am Donnerstag, dem 16. Oktober 2025, bietet die vhs Schleswig in der Zeit von 18:00 Uhr bis 20:15 Uhr den Kurs „Schnupperangebot – Der Atem, das Fundament der Stimme und der Entspannung“ unter der Leitung von Manuela Mach an.

Weiterlesen
Text "Büchertauschbörse" und Bücher im Hintergrund

Büchertauschbörse im Graukloster

Am 09.10.2025 wird wieder die beliebte Büchertauschbörse von „Plan Haben“ stattfinden. Von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr können im Graukloster des Schleswiger Rathauses (Rathausmarkt 1) bei Kaffee und Kuchen Bücher getauscht werden.

Weiterlesen

Errichtung des provisorischen ZOB auf dem Stadtfeld

Die Sanierung der Schleswiger Innenstadt geht in die nächste Phase: Neben dem geplanten Neubau des Parkhauses und dem neuen Bürgerforum als sogenannter „Dritter Ort“ wird außerdem ein barrierefreier Zentraler Omnibusbahnhof (ZOB) errichtet.

Weiterlesen
Schausteller Andreas Horlbeck und Milano Jipp sowie Dr. Sabine Sütterlin-Waack und Bürgermeister Stephan Dose vor einem Riesenrad

Peermarkt feierlich eröffnet

Am Freitag, dem 5. September 2025, wurde der diesjährige 426. Peermarkt offiziell eröffnet. Um Punkt 14:00 Uhr gaben die schleswig-holsteinische Innenministerin Dr. Sabine Sütterlin-Waack und Bürgermeister Stephan Dose den Startschuss.

Weiterlesen
Foto des vorübergehenden Jugendzentrums "Room 51", im ehemaligen KulturL

JUZ zieht in den Stadtweg 51: Neuer Name „Room 51"

Ab Montag, den 8. September 2025, hat das Jugendzentrum Schleswig (JUZ) eine neue Adresse: Während der laufenden Sanierungsarbeiten in der Wiesenstraße 5 ist das JUZ übergangsweise im Stadtweg 51 zu finden.

Weiterlesen
Absperrbaken für eine Verkehrssperrung

Verschiebung Oktober-Flohmarkt im Parkhaus

Der für 12.10. angekündigte Flohmarkt im Parkhaus Schwarzer Weg wird auf den 19.10.2025 verschoben. Das Parkhaus kann im Rahmen der Flohmärkte aufgrund der geänderten Zufahrtsregelung im Zuge des Verkehrsversuchs Schwarzer Weg nicht genutzt werden.

Weiterlesen
Logo der Volkshochschule

Vegane Küche für jeden Tag: Dein Einstieg in die pflanzliche Ernährung

Am Dienstag, dem 07.10.2025, bietet die vhs Schleswig von 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr den Kurs „Vegane Küche für jeden Tag: Dein Einstieg in die pflanzliche Ernährung“ unter der Leitung von Bernd Bundschuh-Höhn an.

Weiterlesen
Absperrbaken für eine Verkehrssperrung

Vollsperrung in der Goethestraße

Die Goethestraße wird auf Höhe der Hausnummer 24 in der Zeit vom 15. September 2025 bis zum 10. Oktober 2025 voll gesperrt. Grund hierfür ist die Herstellung eines Gebäudeanschlusses für Strom.

Weiterlesen
Hand, die einen Stimmzettel in eine Wahlurne tut.

Wahlbenachrichtigungen bitte gut aufbewahren

Die Gemeindewahlleitung informiert, dass die Wahlbenachrichtigungen, die am 14.08.2025 an alle Wahlberechtigten verschickt wurden, nicht nur für die Hauptwahl am 21.09.2025, sondern auch für eine mögliche Stichwahl am 12.10.2025 gültig sind.

Weiterlesen
Logo des BSR Cultural Pearls vor der Stadt Schleswig

„Markt der Möglichkeiten“ – Schleswiger*innen entwickeln Ideen

Am 10.09.2025 lädt die Stadt Schleswig ab 18:00 Uhr ins FiF am Sportplatz zum „Markt der Möglichkeiten“ ein. Der Abend ist Teil des Nominierungsprozesses für den Titel „BSR Cultural Pearl 2026“ und bietet Raum für gemeinsames Weiterdenken.

Weiterlesen
Logo der Volkshochschule

Philosophisches Café: Im gemeinsamen Denken sich dem Philosophieren annähern

Am Sonntag, dem 05.10.2025, bietet die vhs Schleswig von 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr den Kurs „Philosophisches Café in der vhs“ unter der Leitung von Rudolf Vossen an. Der Kurs findet im Haus der vhs, Raum 12 (EG) statt.

Weiterlesen
Logo der Volkshochschule

vhs-Kurs: „Dänisch für Anfänger*innen ab Lektion 1“

Ab Donnerstag, dem 02.10.2025, bietet die vhs Schleswig jeweils in der Zeit von 20:15 Uhr bis 21:45 Uhr den Kurs „Dänisch für Anfänger*innen ab Lektion 1“ unter der Leitung von Wolfgang Thiele mit 9 Terminen an.

Weiterlesen