
„Women Walk“ in Schleswig
Am 05.11.2025 um 17:00 Uhr lädt das regionale Bündnis Frau gemeinsam mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt zum nächsten „Women Walk“ ein. Alle interessierten Frauen sind herzlich eingeladen, für etwa eine Stunde gemeinsam unterwegs zu sein.
Weiterlesen
Aktuelle Entwicklungen und Highlights im Oktober
Good News Oktober: Die Stadt Schleswig hat in den letzten Wochen wieder vieles bewegt – von Ausbildungsangeboten und Bürgerbeteiligung über Fortschritte in der Stadtentwicklung bis hin zu Maßnahmen für eine moderne Infrastruktur.
Weiterlesen
Firma Braaf spendet 4.000 Euro an den Verein „Plan haben“
Im Rahmen einer Feierstunde im Rathaus hat die Firma Braaf aus Wanderup anlässlich des Firmenjubiläums eine Spende in Höhe von 4.000 Euro an den Schleswiger Verein „Plan haben“ übergeben, der sich für Kinder und Jugendliche in Schleswig engagiert.
Weiterlesen
Neuer Lesestoff in der Stadtbücherei
Große Freude: Christina Weinbrandt besuchte am 17.10.2025 die Stadtbücherei, um die Förderung der Nospa Kulturstiftung in Höhe von 500 Euro zu übergeben. Dank dieser Unterstützung konnte der Bestand an englischsprachigen Romanen aufgestockt werden.
Weiterlesen
Knud-Laward-Straße: Rückbau der Fußgängerquerung/ Aufhebung Tempo-30
Der LBV hat die Stadt angewiesen, die Querungshilfe zurückzubauen und die Tempo-30-Regelung aufzuheben. Als nachgeordnete Behörde ist die Stadt an diese Entscheidung gebunden; rechtliche Möglichkeiten, gegen die Anordnung vorzugehen, bestehen nicht.
Weiterlesen
Ein Abend für Kinderrechte
Ein eindrucksvoller Abend für den guten Zweck: Rund 140 Besucher*innen kamen am 10.10.2025 zur Benefizveranstaltung „Wir brennen für Kinderrechte“ und zur Ausstellung „UNICEF Foto des Jahres 2024" sowie der Feuershow von „Weltentor" ins Stadtmuseum.
Weiterlesen
Sanierungsbeirat St. Jürgen nimmt Arbeit auf
Der Sanierungsbeirat St. Jürgen hat am 07.10. im Gemeindehaus St. Jürgen seine konstituierende Sitzung abgehalten. Ziel des Beirats ist es, Anwohner*innen, Eigentümer*innen sowie lokale Akteur*innen in die anstehenden Sanierungsmaßnahmen einzubinden.
Weiterlesen
Grundstück des ehemaligen Theaters
Die Entwicklung des Grundstücks des ehemaligen Theaters geht in die nächste Phase: Der BKU-Ausschuss hat in seiner Sitzung am 14.10.2025 die Zuschlagserteilung für die Anhandgabe der Grundstücke an die Highstreet Development GmbH beschlossen.
Weiterlesen
Einladung zur "Reading"-Party
Die Stadtbücherei lädt am 20.11.2025 von 18:00 bis 20:00 Uhr zum ersten „Read Together“ ein. Die Idee ist einfach: Interessierte bringen ihr eigenes Buch mit und lesen in ruhiger Atmosphäre gemeinsam an einem Ort.
Weiterlesen
Monotypie-Drucktechnik ohne Presse
Am Samstag, dem 22.11.2025, lädt die vhs zum eintägigen Workshop „Monotypie-Drucktechnik ohne Presse“ ein. Dieser findet unter der Leitung der Künstlerin Astrid Lehners von 10:00 bis 18:00 Uhr statt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Weiterlesen
Schleswig Fonds: Sitzung und Ideen Zukunftsbeirat Innenstadt
Neue Anträge mit Ideen und Konzepten zur Verschönerung der Innenstadt können noch bis zum 30.10.25 eingereicht werden. Am 27.11.25 ab 18:30 Uhr kommt der Zukunftsbeirat Innenstadt zusammen und entscheidet über die Projektanträge.
Weiterlesen
Gestalten mit Konzept: Kreativkurs an der vhs
Die vhs lädt am 13.12.2025 von 11:00 bis 15:00 Uhr zu einem Kreativkurs unter dem Titel „Die reduzierte Collage“ ein. Unter der Leitung von Astrid Lehners haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre gestalterischen Fähigkeiten zu erweitern.
Weiterlesen