
Schiedsperson und stellvertretende Schiedsperson gesucht
In der Stadt Schleswig ist im Schiedsbezirk II das Amt der Schiedsfrau bzw. des Schiedsmannes und das Amt der stellvertretenden Schiedsfrau bzw. des stellvertretenden Schiedsmannes zu besetzen.
Weiterlesen
Nutzungsfreigabe für „Krögers Heimat“ übergeben
Die Stadt Schleswig hat die finale Nutzungsfreigabe für das Vorhaben „Krögers Heimat“ erteilt. Stephan Dose überreichte die Genehmigung an Matthias Foth, Vorsitzender des Vereins der Gartenfreunde, der als Bauherr die Antragsstellung übernommen hat.
Weiterlesen
1. CSD in Schleswig – Ein starkes Zeichen für Vielfalt, Liebe und Toleranz
Schleswig hat ein klares und unübersehbares Zeichen für Vielfalt, Akzeptanz und ein Miteinander gesetzt: Der 1. Christopher Street Day war ein voller Erfolg. Unter dem Motto „Schleswig geht bunter“ versammelten sich 500 Menschen auf dem Capitolplatz.
Weiterlesen
Schleswiger Theaterspaziergang - 11 Ensembles an 11 Orten
50 Jahre Schleswig-Holsteinisches Landestheater: Am 19.07.2025 von 17:00–21:00 Uhr wird die Innenstadt zur Bühne für ein ganz besonderes kulturelles Ereignis: den Schleswiger Theaterspaziergang. Der Eintritt ist an allen 11 Spielorten frei.
Weiterlesen
vhs-Kurs „Nähen und Gestalten am Wochenende“
Am Samstag, dem 12.07.2025 und Sonntag, dem 13.07.2025, bietet die Volkshochschule (vhs) Schleswig von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr (Sa) bzw. 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr (So) den Kurs „Nähen und Gestalten am Wochenende“ an.
Weiterlesen
Öffentliche Eröffnung des Baugebietes Schützenredder
Die Erschließungsarbeiten im Geltungsbereich des B-Planes Nr. 98 Schützenredder sind abgeschlossen. Die Verkehrswege im neuen Wohngebiet sind freigegeben - damit wurde ein wichtiger Schritt in der städtebaulichen Entwicklung des Baugebietes erzielt.
WeiterlesenNutzungsfreigabe für „Krögers Heimat“ übergeben
Die finale Nutzungsfreigabe für das Vorhaben "Krögers Heimat" ist am 30. Juni 2025 erteilt worden.
Weiterlesen
Schleswig swingt 2025: Verkehrsbeeinträchtigungen
Aufgrund der Veranstaltung Schleswig swingt, wird die Bismarckstraße auf Höhe der Einmündungsbereiche zum Stadtweg vom 11.–12.07.25 jeweils in der Zeit von 18:00–01:00 Uhr temporär voll gesperrt. Mit Verkehrsbehinderungen (10.–12.07.) ist zu rechnen.
Weiterlesen
Aktuelle Entwicklungen und Highlights im Juni
Good News Juni: Schleswig zeigt sich in vielen Projekten offen, zukunftsgewandt – und voller Engagement. Ob Erinnerungskultur, Jugendbeteiligung, Vielfalt oder kulturelle Innovation – hier entstehen neue Wege für ein gemeinschaftliches Miteinander.
Weiterlesen
FerienLeseClub startet in der Bücherei
Am Donnerstag, 24. Juli 2025 geht es wieder los: Der FerienLeseClub (FLC) in der Stadtbücherei Schleswig startet. Teilnehmen können Kinder vom zweiten bis zum siebten Schuljahr.
Weiterlesen
Bildungsberatung - ein neues Serviceangebot der Stadt Schleswig
Die Bildungsberatung ist ein neues, kostenloses Angebot für alle Bürger*innen ab 01.07.2025. Ziel ist es, Menschen jeden Alters individuell bei Fragen rund um Weiterbildung, Sprache, berufliche Qualifizierung und Fördermöglichkeiten zu unterstützen.
Weiterlesen
Neue Wikingerampel am Capitolplatz
Schleswig hat eine neue Sehenswürdigkeit – auf Augenhöhe! Mit Helm, Schild und Axt regelt jetzt ein Wikinger den Verkehr am Capitolplatz. Die neue Wikingerampel verbindet kreativen Charme mit lokaler Geschichte.
Weiterlesen