Die Stadt Schleswig hat am Montagvormittag, 30. Juni 2025, die finale Nutzungsfreigabe für das Vorhaben „Krögers Heimat“ im Kattenhunder Weg 40 erteilt. Bürgermeister Stephan Dose überreichte die Genehmigung persönlich an Matthias Foth, Vorsitzender des Vereins der Gartenfreunde e. V., der als Bauherr die Antragstellung übernommen hatte.
Mit der Freigabe ist ein wesentlicher Meilenstein für das Projekt erreicht, das künftig als Ort für Veranstaltungen und Begegnungen im Vereinsheim der Gartenfreunde e. V. dienen soll. Auch Martin und Stefanie Kröger, die das Haus künftig unter dem Namen „Krögers Heimat“ betreiben werden, nahmen an der Übergabe teil.
Im Rahmen des Bauantragsverfahrens wurde unter anderem eine brandschutztechnische Prüfung mit Bauüberwachung durchgeführt, die am 27. Juni 2025 erfolgreich abgeschlossen wurde. Der zuständige Prüfingenieur bestätigte die vorläufige Nutzungsaufnahme, sodass dem Betrieb nun auch aus baurechtlicher Sicht nichts mehr im Wege steht. Die im Verfahren erforderliche Beteiligung der zuständigen Behörden wurde ebenfalls abgeschlossen, was die Erteilung der finalen Genehmigung durch die Stadt Schleswig ermöglichte.
Die Stadt Schleswig freut sich über das Engagement der Beteiligten und wünscht dem Verein der Gartenfreunde e. V. sowie den Betreibenden von „Krögers Heimat“ viel Erfolg bei der künftigen Nutzung der Räumlichkeiten als lebendigen Treffpunkt im Quartier.