Ab Donnerstag, dem 11. September 2025, startet an der Volkshochschule Schleswig der Kurs „Die Kunst des Zeichnens – Grundlagen und Fortbildung“ unter der Leitung von Karl-Heinz Morscheck. Die zehn Termine finden jeweils donnerstags von 18:00 bis 20:15 Uhr im Haus der vhs, Raum 27 im ersten Obergeschoss, statt.
Der Elementarkurs richtet sich an alle, die sich für die künstlerische Zeichnung interessieren, neue Impulse suchen und sich zeichnerisch intensiv sowie systematisch weiterbilden möchten. Er bietet eine umfassende Einführung und Vertiefung in den gesamten Bereich der zeichnerischen Möglichkeiten. Wesentliche Materialien des Zeichnens werden ebenso wie bekannte und experimentelle Methoden anschaulich vorgestellt. Neben der praktischen Arbeit werden zeichnerische und handwerkliche Fähigkeiten durch theoretische und kunstgeschichtliche Hintergründe erweitert. Ziel des Kurses ist es, die Teilnehmenden in die Lage zu versetzen, jedes beliebige Motiv mit geeigneten Mitteln und Methoden erfolgreich umzusetzen. Der Kurs ist auch für Anfängerinnen und Anfänger ohne Vorkenntnisse geeignet.
Das Angebot wird als Kleingruppe mit maximal sieben Teilnehmenden durchgeführt. Benötigt werden Bleistifte der Härte B sowie ein Skizzenblock im Format DIN A3; weitere Materialien werden im Kurs besprochen.Die Teilnahmegebühr beträgt 215 Euro.
Anmeldungen nimmt die Volkshochschule Schleswig persönlich und telefonisch zu den Öffnungszeiten unter 04621 96620, per E-Mail an vhs[at]schleswig.de unter Angabe der Kursnummer 27111K sowie online unter Schleswig VHS: Die Kunst des Zeichnens – Grundlagen und Fortbildungentgegen.