Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Am Samstag und Sonntag, dem 10. bzw. 11.05.2025, bietet die Volkshochschule (vhs) Schleswig jeweils von 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr einen Kurs an, der sich mit dem Thema „Absprengtechnik - Rendezvous mit Tusche und Deckweiß“ beschäftigt. Dieserfindetunter der Leitung von Barbara Breen statt. Veranstaltungsort ist der Raum 27 (1. OG) im Haus der vhs (Königstr. 30).

Die Absprengtechnik ist eine sogenannte Negativ-Technik. Dabei wird das Motiv mit Deckweiß auf ein stärkeres Zeichenpapier gemalt. Nach dem Trocknen wird das ganze Blatt mit schwarzer Zeichentusche übermalt. Nach dem Trocknen wird das ganze Blatt mit schwarzer Zeichentusche übermalt. Sobald die Tusche trocken ist, wird das Blatt abgewaschen, indem es unter fließendes Wasser gehalten wird, wobei das Deckweiß sich vom Zeichenblatt "abspringt". So verschwindet an diesen Stellen auch die Tusche. Es entstehen interessante und nicht immer vollends kontrollierbare Ergebnisse.

Mitzubringen sind Bleistifte in verschiedenen Härtegraden, Tusche mit dazugehörigen Federn/ Pinseln oder Fineliner, Tuschestifte, Radiergummi, Spitzer, Zeichenpapier/Karton DIN A3, Buntstift, Schwamm, Tüll und Wasserbecher.

Die Kosten für den Kurs betragen 79,70 €.

Anmeldungen nimmt die Volkshochschule Schleswig persönlich und telefonisch zu den Öffnungszeiten unter 04621 96620, per E-Mail an vhs[at]schleswig.de sowie online unter Schleswig VHS: Absprengtechnik - Rendezvous mit Tusche und Deckweiß unter Angabe der Kursnummer 251-27914K entgegen.