
Halteverbot auf dem Stadtfeld vom 07.07. bis 09.07.2025 – Vorbereitungen für…
Die Stadt Schleswig richtet in der Zeit von Montag, 07.07.2025 bis einschließlich Mittwoch, 09.07.2025 auf dem Stadtfeld ein absolutes Halteverbot, geltend gemacht durch mehrere „Einfahrt verboten“-Schilder, aufgrund zweier Veranstaltungen ein.
Weiterlesenvhs-Vortrag: „Die Vorgeschichte von Idstedt vor 175 Jahren“
Am Donnerstag, dem 17.07.2025, bietet die vhs Schleswig von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr den Vortrag „Die Vorgeschichte von Idstedt vor 175 Jahren“ mit Referent Horst Rieger an.
Weiterlesen
Schiedsperson und stellvertretende Schiedsperson gesucht
In der Stadt Schleswig ist im Schiedsbezirk II das Amt der Schiedsfrau bzw. des Schiedsmannes und das Amt der stellvertretenden Schiedsfrau bzw. des stellvertretenden Schiedsmannes zu besetzen.
Weiterlesen
„Pass auf: Toter Winkel!“ - Landesverkehrswacht und Provinzial starten…
Die Landesverkehrswacht Schleswig-Holstein (LVW) und die Provinzial Nord Brandkasse starten in diesem Sommer erneut eine landesweite Aufklärungskampagne zu Verkehrsunfällen.
Weiterlesen
Nutzungsfreigabe für „Krögers Heimat“ übergeben
Die Stadt Schleswig hat die finale Nutzungsfreigabe für das Vorhaben „Krögers Heimat“ erteilt. Stephan Dose überreichte die Genehmigung an Matthias Foth, Vorsitzender des Vereins der Gartenfreunde, der als Bauherr die Antragsstellung übernommen hat.
Weiterlesen
Umzug „Abi-Move“ 2025 am 08.07.2025 ab 18:30 Uhr
Der „Abi-Move“ 2025 startet in diesem Jahr am Dienstag, dem 8. Juli ab 18:30 Uhr auf Höhe der Strandhalle (Strandweg). Es kann im Innenstadtbereich und auf dem Stadtfeld zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen.
Weiterlesen
1. CSD in Schleswig – Ein starkes Zeichen für Vielfalt, Liebe und Toleranz
Schleswig hat ein klares und unübersehbares Zeichen für Vielfalt, Akzeptanz und ein Miteinander gesetzt: Der 1. Christopher Street Day war ein voller Erfolg. Unter dem Motto „Schleswig geht bunter“ versammelten sich 500 Menschen auf dem Capitolplatz.
Weiterlesen
Vorlesestunde: Das kleine WIR
Die Vorlesestunde der Stadtbücherei zeigt am Dienstag, dem 08.07.2025 um 16:00 Uhr das Kamishibai „Das kleine WIR“. In der Geschichte geht es um die Bedeutung des Zusammenhalts und eines Wir-Gefühls.
WeiterlesenVeranstaltungsübersicht des Stadtmarketings
Eine Übersicht der Veranstaltungen, die in der Stadt Schleswig stattfinden, entdecken Sie bei der Stadtmarketing Schleswig GmbH.
zur Übersicht
Information nach § 20 Absatz 3 VOB/A bzw. § 30 Absatz 1 UVgO über die…
Vergabenummer: 87/2025 Kälberteich, Schleswig Sanierung der Steganlage - Landschaftsbau- und Zimmererarbeiten -
WeiterlesenInformation nach § 20 Absatz 3 VOB/A bzw. § 30 Absatz 1 UVgO über die Erteilung…
Vergabenummer: 90/2025 Schule Nord, Schützenredder 16, Schleswig Erweiterung Schulparkplatz und Fahrradabstellanlage - Landschaftsbau- und Pflasterarbeiten -
WeiterlesenInformation nach § 20 Absatz 3 VOB/A bzw. § 30 Absatz 1 UVgO über die Erteilung…
Vergabenummer: 76/2025 Auf der Freiheit, Schleswig Planungsleistungen Ingenieurbauwerke und Tragwerksplanung "Errichtung eines Einfachen Sperrwerkes"
WeiterlesenInformation nach § 20 Absatz 3 VOB/A bzw. § 30 Absatz 1 UVgO über die Erteilung…
Vergabenummer: 2/2025 Stadtgebiet, Schleswig Bauvorhaben: Markierungsarbeiten 2025
WeiterlesenInformation nach § 20 Absatz 3 VOB/A bzw. § 30 Absatz 1 UVgO über die Erteilung…
Vergabenummer: 160/2024 Schüler-Taxibeförderung Schuljahr 2024/2025 + 2025/2026
Weiterlesen