
Ausstellungseröffnung „Findlinge“ im Museum für Outsiderkunst
In der neuen Ausstellung des Museums für Outsiderkunst, die am 13.06.2024 um 19:00 Uhr eröffnet wird, geht es um besondere Fundstücke, die im Umfeld und Kontext des Museums entdeckt wurden und die bisher keinem/r Künstler*in zugeordnet werden konnte.
Weiterlesen
Einladung zur öffentlichen Informationsveranstaltung: Hochwasserschutz
Die Stadt Schleswig möchte in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken SH als Kanalnetzbetreiber aktiv über die aktuellen Pläne „Maßnahmen zum Schutz vor Hochwasserschutz in Schleswig“ informieren und das gemeinsam erarbeitete Konzept vorstellen.
Weiterlesen
Neue Kategorie „Riesenbärenklau“ im Mängelmeldesystem
Ab sofort können Bürger*innen Meldungen zu Sichtungen der gefährlichen Herkulesstaude über die Website www.schleswig.de/maengelmelder oder die Meldoo-App und die neue Kategorie „Riesenbärenklau“ abgeben. Berühren Sie diese bzw. Ihr Vierbeiner nicht!
Weiterlesen
Ein Spielplatz für alle
Die Stadt Schleswig plant an der Dannewerkschule die Neugestaltung eines Schulhofbereichs als inklusiven Spielplatz. Die Initiative zielt darauf ab, einen Ort zu schaffen, der Kindern mit unterschiedlichen Anlagen Raum zum gemeinsamen Spielen bietet.
Weiterlesen
Stadt Schleswig - Verzögerungen bei E-Mails und Telefonie
Am Wochenende hat eine technische Umstellung der IT-Struktur der Stadt Schleswig stattgefunden. Aktuell kommt es noch zu Verzögerungen bei externen E-Mails und der Telefonie. Die Stadt bittet um Verständnis für eventuelle Unannehmlichkeiten.
Weiterlesen
Sportler*innen des ASM Mantes und Schleswiger Kanuclubs SKC zu Besuch im Rathaus
Am 10.05.24 empfing die Stadt Schleswig Sportler*innen des ASM Mantes und Schleswiger Kanuclubs SKC. Der Besuch, der im Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft steht, fand im historischen Ambiente des Ständesaals im Schleswiger Rathaus statt.
Weiterlesen
Hochwasserschutz für Schleswig
Die Stadt Schleswig und die Schleswiger Stadtwerke präsentierten in einer gemeinsamen Pressekonferenz einen umfassenden Hochwasserschutzplan aus Sicht des Kanalnetzbetreibers für die Stadt Schleswig.
Weiterlesen
Stadt Schleswig – Umzug auf neue IT-Infrastruktur
Im Zuge einer technischen Umstellung (Umzug auf eine neue Hardware) werden alle Verwaltungsdienststellen der Stadt Schleswig, die auf IT-Dienste angewiesen sind, von Mittwoch, 8. Mai, 12:00 Uhr bis einschließlich Freitag, 10. Mai 2024 geschlossen.
Weiterlesen
Projekt „Hier.Gestalten.Wir“ - Einladung zu Workshops
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, Teil des kreativen Austauschs zu sein und gemeinsam die Zukunft unserer Region mitzugestalten. Im Kreis Schleswig-Flensburg wird u. a. ein Beteiligungsworkshop im KulturL am 21.05.2024 angeboten.
Weiterlesen
Erweiterung der Skateanlage auf den Königswiesen
Die Stadt Schleswig plant die Erweiterung der Skateanlage auf den Königswiesen, um den Bedürfnissen und Wünschen der Skater*innen und Jugendlichen gerecht zu werden. Aktuell befindet sich die Stadt noch in der Phase der Einwerbung von Fördermitteln.
Weiterlesen
Schleswiger Dommarkt dankt langjähriger Marktaufsicht
Die Schausteller*innen des Schleswiger Dommarkts haben heute auf dem Stadtfeld mit einem süßen Präsent ihren Dank für die städtische Mitarbeiterin Renate Will ausgedrückt, die seit vielen Jahren als „Marktaufsicht“ auf den Jahrmärkten fungiert.
Weiterlesen
Qigong und Tai-Chi auf den Königswiesen
Die vhs bietet ab 16.05.2024 von 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr den Kurs „Qigong und Tai-Chi auf den Königswiesen“ mit 10 Terminen unter der Leitung von Klara Zimmermann an. Der Kurs ist besonders für Senior*innen geeignet.
Weiterlesen