
Kostenlose und vertrauliche Beratung: FRAU & BERUF
Das bewährte Beratungsangebot FRAU & BERUF in Schleswig wird auch 2025 weitergeführt. Frauen, die sich beruflich (neu) orientieren möchten, erhalten im Rathaus jeden ersten Donnerstagvormittag im Monat individuelle und kostenfreie Unterstützung.
Weiterlesen
Schlaglochsanierung in Schleswig
Derzeit werden Winterschäden an den Straßen instand setzen. Die beauftragte Firma Straßenflex hat bereits mit der Beseitigung von Asphaltabplatzungen begonnen und wird innerhalb der nächsten Wochen umfangreiche Sannierungsarbeiten durchführen.
Weiterlesen
Häufig gestellte Fragen zur Verkehrslärmbelastung in der Bismarckstraße
FAQs: Unter welchen Umständen könnte in der Bismarckstraße Tempo 30 eingeführt werden? Welche Rolle spielt der Lärmaktionsplan bei der Lärmreduzierung? Welche konkreten Maßnahmen könnten zur weiteren Lärmreduzierung beitragen?
Weiterlesen
Schülersprecher*innen im Austausch mit Bürgermeister Stephan Dose
In der vergangenen Woche trafen sich die Schülersprecher*innen der vier weiterführenden Schulen in städtischer Trägerschaft sowie erstmals auch Vertreter*innen des Berufsbildungszentrums mit Bürgermeister Stephan Dose zu einem offenen Austausch.
Weiterlesen
Tag der Möglichkeiten 2025: Inklusion erlebbar machen
Der Landesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen Schleswig-Holstein e.V. lädt am Samstag, dem 22. März 2025 von 14:00 bis 17:00 Uhr zum „Tag der Möglichkeiten“ in die A. P. Møller-Skolen, Fjordallee 1, in Schleswig ein.
Weiterlesen
Stadt Schleswig zeigt Flagge für Tibet
Die Stadt setzt ein Zeichen für Menschenrechte und Frieden: Heute wurde die tibetische Flagge am Rathaus gehisst, um auf die anhaltenden Menschenrechtsverletzungen in Tibet aufmerksam zu machen und den Einsatz für Frieden weltweit zu stärken.
Weiterlesen
Schleswiger Vereine und Institutionen gesucht
Am 13.07.2025 findet das 2. Schleswiger Bürger*innenfest statt. Ab 11:00 Uhr verwandelt sich das Alleestadion in Schleswig erneut in einen lebendigen Treffpunkt für die gesamte Stadt. Vereine und Institutionen sind eingeladen, das Fest mitzugestalten
Weiterlesen
Ladenstraße Schleswig Baustellen-News - Nr. 11/25
Aktuelle Neuigkeiten bzgl. der Innenstadtsanierung finden Sie im aktuellen Baustellen-Newsletter Ladenstraße (März 2025).
Weiterlesen
Aufhebung der Verkehrsmaßnahmen im Königswiller Weg
Die Stadt Schleswig hebt zum 05.03.2025 die bisherigen Verkehrseinschränkungen im Königswiller Weg auf. Die unechte Einbahnstraßenregelung sowie die Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h wurden aufgrund erheblicher Straßenschäden eingerichtet.
Weiterlesen
Dank an alle engagierten Wahlhelfer*innen
Aufgrund des tollen Engagements von insgesamt 120 Wahlhelfer*innen - eingesetzt in 16 Wahlvorständen sowie 3 Briefwahlvorständen - verlief die Durchführung der Wahl reibungslos und effizient. Ein großer Dank gilt allen engagierten Wahlhelfer*innen!
Weiterlesen
Aktuelle Entwicklungen und Highlights im Februar
Good News aus Schleswig: Zahlreiche Wahlhelfer*innen bei der Bundestagswahl, verbesserte Infrastruktur am Bahnhof, Start der Erweiterung der Skateanlage und aktuelle Daten zum (sozialen) Wohnungsbau.
Weiterlesen
Baubeginn der Skateanlage in Schleswig
Nach der fraktionsübergreifenden Entscheidung der Ratsversammlung im September 2023 beginnen nun im März die Bauarbeiten zur Erweiterung der Skateanlage auf den Königswiesen.
Weiterlesen