
Gemeinsame Kontrolle von Feuerwehr, KOD, Straßenverkehrsbehörde und Polizei
Am 03.07.2024 fand in Schleswig erneut eine gemeinsame Kontrolle von Feuerwehr, Kommunalen Ordnungsdienst (KOD), Straßenverkehrsbehörde und Polizei statt. Ziel war es, die Verkehrsteilnehmenden und Parkenden für die Problematik zu sensibilisieren.
Weiterlesen
Neue Schulleiterin der Lornsenschule
Am 03.07.2024 fand in der Lornsenschule die offizielle Vorstellung und Begrüßung der neuen Schulleiterin Dr. Barbara Nerlich durch Bürgermeister Stephan Dose statt. Dr. Nerlich übernimmt die Schulleitung von ihrem Vorgänger Carsten Schmolling.
Weiterlesen
Lauf durch Deutschland für krebskranke Kinder und ihre Familien
am 02.07.2024 hat Jonas Moll die Wikingerstadt Schleswig im Rahmen seiner beeindruckenden Reise durch Deutschland durchlaufen. Bei seiner Ankunft wurde er herzlich von Bürgermeister Stephan Dose begrüßt.
Weiterlesen
FerienLeseClub (FLC) in der Stadtbücherei
Am 05.07.2024 geht es wieder los: Der FerienLeseClub (FLC) in der Stadtbücherei Schleswig startet. Teilnehmen können Kinder vom zweiten bis zum siebten Schuljahr. Anmeldungen sind während der Öffnungszeiten in der Bücherei, Moltkestr. 1.
Weiterlesen
Vermessungsarbeiten entlang der Flensburger Straße
Aktuell finden die vertiefenden Planungen zur Flensburger Straße statt. Der entsprechende Ausbauquerschnitt wurde den politischen Gremien vorgestellt. In der 29. bzw. 30. KW werden Nachvermessungen stattfinden.
Weiterlesen
Erfolgreiche gemeinsame Kontrollen der Polizei und des KODs im Stadtweg
Seit März 2024 führen die Polizei und der Kommunalen Ordnungsdienstes aufgrund vermehrter Beschwerden von Bürger*innen in der Fußgängerzone regelmäßig gemeinsame Kontrollen durch. Die Kontrollen konzentrierten sich auf das Befahren des Stadtweges.
Weiterlesen
Städtebauförderungs-Maßnahmen
Die Stadt Schleswig äußert Kritik an der beabsichtigten Haushaltskonsolidierung des Landes und ist besorgt um die Perspektive mehrerer Bauvorhaben in Schleswig. Davon betroffen sind die Sanierungsgebiete Innenstadt und St. Jürgen.
Weiterlesen
Lieblingswort gefunden!
Die deutsch-dänische Kulturvereinbarung Sønderjylland-Schleswig sowie die Bibliotheken und Büchereien im Grenzland haben die Lieblingswörter des Grenzlandes gefunden. In Schleswig steht "Suutje" (langsam) großflächig gegenüber der Stadtbücherei.
Weiterlesen
Eröffnung Sommerausstellung im Stadtmuseum Schleswig
Am 04.07.2024 findet um 19:00 Uhr die öffentliche Vernissage zur Sommerausstellung "Liebe zur Landschaft – Fotografien von Saskia Boelsums" statt. Die Ausstellung kann vom 05.07.–15.09.2024 im S-Foto Forum (Ausstellungshalle) besichtigt werden.
Weiterlesen
Mitgliederversammlung der Holmer Beliebung
Abmarsch des Festumzuges der Mitglieder der Holmer Beliebung zur Sommermitgliederversammlung im Hotel "Hohenzollern" in Schleswig.
Weiterlesen
Stadt Schleswig läuft für „Plan haben“ zwischen den Meeren
Die Stadt Schleswig ließ es sich nicht nehmen, mit der Staffel „Plan haben“ den Weg zwischen Nord- und Ostsee zu laufen. Rund 6.500 Aktive in 670 Staffeln legten knapp 95 km in 10 Etappen zwischen Husum und Damp zurück.
Weiterlesen
Erfolgreiches politisches "Speed-Dating" der Jugendkonferenz zur Europawahl
Am 05.06.2024 fand in der Bruno-Lorenzen-Schule das politische "Speed-Dating" der Jugendkonferenz der Stadt Schleswig anlässlich der Europawahl am 09.06.2024 statt. Die Schüler*innen kamen direkt mit den Politikvertretenden ins Gespräch.
Weiterlesen