
Schiedsperson und stellvertretende Schiedsperson gesucht
In der Stadt Schleswig ist im Schiedsbezirk III das Amt der Schiedsfrau bzw. des Schiedsmannes und das Amt der stellvertretenden Schiedsfrau bzw. des stellvertretenden Schiedsmannes zu besetzen. Bewerben Sie sich bis zum 02.09.2024!
Weiterlesen
44 neue Kurse: Das neue Semesterprogramm der vhs Schleswig
Die Volkshochschule (vhs) Schleswig startet mit einem erweiterten Kursangebot ins zweite Halbjahr 2024. Zusätzlich zu den bewährten Angeboten erwarten die Teilnehmer 44 neue Kursformate, zu denen sich Interessierte ab sofort anmelden können.
Weiterlesen
Ausbildungsstart
Am heutigen 1. August haben Norbert Krüger (l.) und Julia Sell (r.) aus dem Fachdienst Personal vier neue Nachwuchskräfte in unseren Reihen begrüßt.
Weiterlesen
Abschlussprüfungen bestanden!
Herzlichen Glückwunsch! Isabel Hansen, Marisa Ruff und Lena Patzke haben ihre Prüfungen bestanden und ihre Ausbildung bzw. ihr Studium bei der Stadt Schleswig erfolgreich abgeschlossen.
Weiterlesen
Aktueller Stand der Straßensanierungen in Schleswig
Aufgrund des Schadensbildes in der Verschleißschicht der Fahrbahnoberflächen und um Schäden an der Tragschicht zu verhindern, waren umfangreiche Straßensanierungen in der Stadt Schleswig erforderlich.
Weiterlesen
Stephan Dose kandidiert erneut für das Bürgermeister*innen-Amt
Stephan Dose hat heute bekannt gegeben, dass er im kommenden Jahr erneut für das Bürgermeister-Amt kandidieren möchte. Die nächste Bürgermeister-Wahl in Schleswig wird voraussichtlich im September 2025 gemeinsam mit der Bundestagswahl stattfinden.
Weiterlesen
Fortschritte und Planungen für das Kulturhaus
Das multifunktionale Kulturhaus „Auf der Freiheit“, das die kulturelle Landschaft der Stadt und des Kreises nachhaltig bereichern wird, befindet sich nun in der entscheidenden Phase der Umsetzung. Die Bauarbeiten werden Ende Juli 2024 aufgenommen.
Weiterlesen
50.243 Kilometer für Schleswig
Die Stadt Schleswig beendet das diesjährige STADTRADELN wieder mit einem sehr guten Ergebnis (Platz 2). Insgesamt konnten 50.243 km zurückgelegt werden. Die Lornsenschule, die Kitas Bildungsbox und Hornbrunnen erhalten jeweils 250 Euro Preisgeld.
Weiterlesen
Empfang der Lollfußer Schützengilde im Schleswiger Rathauses
Am 15. Juli 2024 fand im Ständesaal des Rathauses der traditionelle Empfang der Lollfußer Schützengilde von 1699 e.V. statt. Begleitet wurde die Veranstaltung vom Schleswiger Spielmannszug und den Husaren.
Weiterlesen
Schüler* sowie Lehrkräften der Millville Senior High School und der BLS im…
Am 08.07.2024 begrüßte Bürgermeister Stephan Dose im Rathaus eine Delegation von Schüler*innen sowie Lehrkräften der Millville Senior High School aus den USA und der Bruno-Lorenzen-Schule. Ein zentrales Thema ist der Stadt ist der Klimaschutz.
Weiterlesen
Tag der offenen Tür im JUZ
Am 06.07.2024 öffnete das JUZ seine Türen für Groß und Klein und bot dabei eine Vielzahl spannender Aktionen und Einblicke in seine tägliche Arbeit. Ein Highlight war die Cocktailbar, an der Max Matiak, professionell alkoholfreie Cocktails mixte.
Weiterlesen
Ladenstraße Schleswig Baustellen-News - Nr. 8/24
Aktuelle Neuigkeiten bzgl. der Innenstadtsanierung finden Sie im aktuellen Baustellen-Newsletter Ladenstraße.
Weiterlesen