Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Das Bild zeigt drei Kinder. Rechts fährt ein Mädchen auf einem Fahrrad auf einer Wiese und links laufen zwei Mädchen hinterher. Im Hintergrund ist schwarzer am Horizont aufsteigender Rauch zu sehen. Es ist das UNICEF-Foto des Jahres.

„UNICEF-Foto des Jahres“ im Stadtmuseum

Seit dem 27.09. präsentiert das Stadtmuseum zum fünften Mal die prämierten Bilder des international renommierten Wettbewerbs „UNICEF-Foto des Jahres“. Die Ausstellung zeigt beeindruckende Fotografien, die das Leben von Kindern weltweit dokumentieren.

Weiterlesen
Eröffnung des inklusiven Spielplatzes an der Dannewerkschule

Feierliche Eröffnung des inklusiven Spielplatzes an der Dannewerkschule

Am 20.09.2024 fand die feierliche Eröffnung des neuen inklusiven Spielplatzes an der Dannewerkschule statt. Dies ist ein bedeutender Schritt zur Förderung der Teilhabe von Kindern mit Behinderungen und stärkt die inklusive Kinder- und Jugendarbeit.

Weiterlesen
Blick in den Ständesaal des Schleswiger Rathauses zum Sicherheitspolitischen Empfang. Die Zuschauenden sind nur von hinten zu sehen, am Rednerpult steht , Dr. Janka Oertel - Direktorin des Asienprogramms sowie Senior Policy Fellow beim European Council on Foreign Relations, deutsche Politikwissenschaftlerin und Sinologin

Sicherheitspolitischer Empfang im Schleswiger Rathaus

Am 16.09.2024 fand im Ständesaal ein sicherheitspolitischer Empfang statt. Dr. Janka Oertel referierte zum Thema: China – Ende der Illusion in Hinblick auf Technik, Umwelt und Sicherheitspolitik sowie Städtepartnerschaften?!

Weiterlesen
Außenfassade der Stadtbücherei mit Schriftzug

Erfolgreicher Abschluss des FerienLeseClubs 2024

Vom 15.07.–07.09.2024 fand in der Stadtbücherei Schleswig der FerienLeseClub (FLC) statt. Insgesamt hatten sich 97 Kinder für den FLC angemeldet, von denen 69 Lese-Logbücher abgegeben wurden. Die Abschlussparty fand am 11.09.2024 im Kino statt.

Weiterlesen
Blick über die neue Parkanlage „Auf der Freiheit“ gemäß Bebauungsplan 103 mit Blick auf den Spielplatz (Klettergerüst)

Fertigstellung der Parkanlage „Auf der Freiheit“

Die Parkanlage zwischen Kulturhaus und "Am Pionierhafen" wurde im Rahmen des Bebauungsplans 103 realisiert und freigegeben. Mit einer Fläche von 11.200 m² bietet sie viele Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten, wie z. B. ein inklusiver Spielplatz.

Weiterlesen

Stadtbücherei: "Möhrchen"-Hausaufgaben- und Rätselhefte

Ab sofort können das „Möhrchen Hausaufgabenheft“ und das „Möhrchen Rätselheft“ kostenlos in der Stadtbücherei abgeholt werden. Beide Hefte wurden von NAH.SH herausgegeben und bieten wertvolle Tipps und Anregungen zum Thema Klimaschutz und Umwelt.

Weiterlesen
Teaserbild zeigt Frau beim Umzug mit einem Karton im Kofferraum

Neuer Onlinedienst: Elektronische Wohnsitzanmeldung ab sofort möglich

Ab sofort können (Neu-) Bürger*innen der Stadt Schleswig ihren Wohnsitz ganz einfach online anmelden. Auf diese Weise ist der Gang zum Einwohnermeldeamt nicht mehr nötig – alles kann bequem von zu Hause aus erledigt werden.

Weiterlesen
Logo der Volkshochschule

Neuen Leiter der vhs: Florentin Viebig

Am 26.08.2024 wurde Florentin Viebig als neuer Leiter der vhs Schleswig offiziell vorgestellt. Die vhs versteht sich als eine „Demokratieschmiede“ und hat sich zum Ziel gesetzt, einen Ort der Begegnung zu schaffen: in- und extern, on- und offline.

Weiterlesen
Hängematte auf einem Spielplatz

Ergebnisse digitale Bürger*innenbeteiligung

Die Stadt hat die Ergebnisse der digitalen Bürger*innenbeteiligung zum geplanten Bau eines Spielgeräteparcours in der Innenstadt ausgewertet. Das „Rodeoboard“ mit 4,09 „Smileys“ kam bei 137 Teilnehmer*innen sehr gut an. Nun wird ausgeschrieben.

Weiterlesen
Absperrbaken für eine Verkehrssperrung

Vollsperrung Richthofenstraße 44 aufgehoben

Aufgrund der Erneuerung der Schmutzwasserleitung sollte die Richthofenstraße im Bereich der Hausnummer 44 vom 12.08. bis ursprünglich 06.09.2024 voll gesperrt werden. Seit dem 26.08.2024 ist diese Vollsperrung aufgehoben.

Weiterlesen
Logo der Volkshochschule

Noch freie Kursplätze bei der vhs Schleswig

Nach den Sommerferien beginnt bei der vhs das neue Semester. Bei einigen Kursen gibt es noch freie Spartenplätze: Kunst ("Die Welt der Malerei"), Sprachen (Französisch für Anfänger*innen, Plattdeutsch) und Gesundheit (Qigong und Tai-Chi, Hatha-Yoga).

Weiterlesen
Ein Mitarbeiter des Kommunalen Ordnungsdienstes mit zwei Polizisten neben einem Polizeiauto im Stadtweg in Schleswig.

Erneute gemeinsame Kontrolle der Polizei und des KOD im Stadtweg

Seit März 2023 führen die Polizei und der Kommunalen Ordnungsdienstes aufgrund vermehrter Beschwerden von Bürger*innen in der Fußgängerzone regelmäßig gemeinsame Kontrollen durch. Die Kontrollen konzentrierten sich auf das Befahren des Stadtweges.

Weiterlesen