Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Ratsinformationssystem der Stadt Schleswig

ALLRIS - Auszug

13.07.2023 - 11 Bericht zur Integration

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Chahrour stellt seinen Jahresbericht anhand einer Präsentation vor (ist dem Protokoll beigefügt).

 

Herr Rieger, Behindertenbeauftragter der Stadt Schleswig, fragt an, ob es bei der Unterbringung von Personen Probleme mit Behinderungen gibt. Das beantwortet Herr Charour mit

sehr gering (ca. 1 Person von 300).

 

Frau Brzezicha fragt an, nach welchen Richtlinien Flüchtlinge untergebracht werden und ob diese Zugang zur ärztlichen Versorgung haben. Dies beantwortet Herr Charour mit der Erfüllung von Standards gem. einer Richtlinie des Landes S-H. Die ärztliche Versorgung ist vom ersten Tag an gegeben.

 

Frau Brzezicha hat einen Einwand zu TOP 11 des Protokolls (Bericht zur Integration).

Im Absatz 3 letzter Satz wurde gesagt, dass die ärztl. Versorgung von Flüchtlingen vom ersten Tag an gegeben ist. Das sei so nicht richtig. Nach ihrer Kenntnis ist die Versorgung nicht in allen Fällen sofort gegeben.

 

Protokollnotiz:

Eine Nachfrage im zuständigen Sachgebiet hat Folgendes ergeben: Im ersten Termin der Flüchtlinge beim Migrationsmanagement des Kreises Schleswig-Flensburg sollen die Personen grundsätzlich Krankenkassenkarten ausgehändigt bekommen. In wenigen Fällen verschiebt sich dies aber. Sollten die Personen aber in der Übergangszeit krank werden, würden sie umgehend auf Veranlassung des Migrationsmanagements eine ärztl. Versorgung bekommen, auch wenn die jeweilige Karte noch nicht vorliegt.

 

(Protokolländerung gemäß Beschluss vom 07.09.2023)

 

Herr Arp spricht seinen Dank an die vielen Ehrenamtlichen und die Stadt für die Unterstützung bei der Unterbringung aus. Weiterhin bedankt er sich bei Frau Korban für die Übernahme der Koordinierung und Einbringung von Kontakten.

Reduzieren

Anlagen