14.01.2025 - 10.1.8 Kurzbericht aus den Arbeitskreis Wohnen
Grunddaten
- TOP:
- Ö 10.1.8
- Datum:
- Di., 14.01.2025
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 16:30
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Völmicke berichtet aus dem Arbeitskreis Wohnen.
Kälte- und Wärmeplanung der Stadt Schleswig:
Im AK Wohnen berichtete Frau Havenstein, dass die Wärmeplanung in der Sitzung der Ratsversammlung beschlossen wurde und stellte die Ergebnisse der Wärmeplanung vor.
Sachstandsbericht Flächenmanagement der Stadt Schleswig:
Frau Sandmeier präsentierte erste Arbeitsergebnisse zum Thema.
Bericht des Behindertenbeauftragten zur Situation behinderter Menschen auf dem Wohnungsmarkt:
Herr Rieger berichtete zum Thema. In der Analyse kommt er zum Ergebnis, dass generell preiswerte Wohnungen am Markt fehlen, dies gilt insbesondere für barrierefreie Wohnungen. Häufig sind barrierefreie bzw. bedingt barrierefreie Wohnungen von Menschen belegt, die auf diesen Standard nicht angewiesen sind. Er berichtete von Einzelfällen, wo die DIN in der Umsetzung nicht zu 100% eingehalten wurde. Behinderte Menschen haben erschwerte Voraussetzungen, um am Markt teilnehmen zu können (z.B. fehlende Online-Kenntnisse, keinen Zugang zum Internet, Sprachbarrieren), sie vor dem Hintergrund von Maklercourtage bzw. Genossenschaftsanteile abgeschreckt sind und deshalb eine Kontaktaufnahme scheuen. Er stellte fest, dass Unterstützung fehlt und eine Struktur fehlt, die sich dieses Themas zuwendet. Mit Ausnahme von Wohneck, sieht er keine soziale Vermittlungsstelle, die unterstützend hilft. Mit weiteren engagierten Gruppen wird er auf diese Situation aufmerksam machen. Der Arbeitskreis hat den Bericht zur Kenntnis genommen.
Das Ansinnen von Herrn Rieger, diesen Bericht auch im BKU vorzustellen, wird nicht geteilt. Der BKU kann Rahmenbedingungen positiv gestalten und Investitionsentscheidungen privater Bauherren begleiten. Wohnungsvermittlung ist nicht Aufgabe des BKU`s.
Studie der ARGE/MIKWS zum Klimaneutralen Wohnungsbau:
Dieser Tagesordnungspunkt wurde auf die kommende Sitzung des Arbeitskreises Wohnen verschoben. Grund: Der Vortragende war verhindert.