Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Ratsinformationssystem der Stadt Schleswig

ALLRIS - Auszug

18.02.2020 - 2 Einwohnerfragestunde

Reduzieren

Wortprotokoll

Ein Bürger fragt, ob und inwieweit die jüngst in der Presse thematisierte Hochwassergefährdung an der Ostsee in Schleswig bei der Erschließung von Bebauungsgebieten Berücksichtigung findet.

 

Bürgermeister Dose antwortet, dass die Hochwasserproblematik im Runden Tisch Schlei thematisiert und aufgearbeitet wird.

 

Ratsherr Lehmkuhl ergänzt hierzu, dass seitens der CDU-Fraktion ein entsprechender Tagesordnungspunkt für die Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am 24.03.2020 beantragt worden ist.

 

Ein Bürger fragt, wie weit der Eigentümerwechsel vom Land auf den Bund für Wasserflächen an der Wikinghalbinsel Auswirkungen auf die Altlastensanierung auf der Wikinghalbinsel haben wird.

 

Bürgermeister Dose antwortet, dass zum derzeitigen Zeitpunkt noch nicht abgesehen werden kann, ob und wenn inwiefern Auswirkungen auf die Sanierung zu erwarten sind. Derzeit liegen der Stadt keine entsprechenden Informationen vor.

 

Eine Bürgerin berichtet darüber, dass ihr bekannt geworden sei, dass seitens des Landesarchivs (Prinzenpalais) ein Erweiterungsbau geplant sei. Sie wies darauf hin, dass sich im unmittelbaren Umfeld des Landesarchivs wertvolle Feuchtgehölze befinden sollen. Sie fragt hierzu nach einem aktuellen Sachstand.

 

Bürgermeister Dose antwortet, dass vom Landesarchiv im Jahre 2019 Pläne für einen Erweiterungsbau im Bau- und Umweltausschuss vorgestellt worden sind. Konkrete Pläne hierzu liegen nicht vor. Auch liegt der Stadt bisher kein entsprechender Bauantrag vor.

 

Ein Bürger fragt, ob am nördlichen Zulauf zum Burggraben eine Ölsperre vorhanden ist, bzw. ob eine solche geplant sei.

 

Bürgermeister Dose antwortet, ergänzt durch Herrn Schöning, dass für das laufende Jahr der Bau einer Regenrückhaltung mit Sandfang und Ölsperre auf bzw. am Parkplatz der Kreisverwaltung erfolgen wird.