22.01.2020 - 6 Sachstandsbericht Integration
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Gremium:
- Schul-, Jugend- und Sozialausschuss
- Datum:
- Mi., 22.01.2020
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 16:30
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Frau Dr. Pfannkuch und Herr Chahrour berichten von der Möglichkeit, Fördergelder für die Einrichtung von hauptamtlichen Stellen zur Koordinierung der ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe zu beantragen. Die Ausschussmitglieder befürworten diesen Antrag.
Im Rahmen des Landesaufnahmeprogramms 500 („LAP 500“) sind am 07.01.2020 zehn Personen in Schleswig angekommen und im gesamten Stadtgebiet untergebracht worden. In diesem Zusammenhang teilt Herr Chahrour mit, dass die Stadt Schleswig noch immer einen Quotenüberhang hat, was die Aufnahme von Geflüchteten angeht.
Am 25.02.2020 wird die Auftaktveranstaltung zum „Forum für Vielfalt“ im Ständesaal unter Teilnahme des Bürgermeisters stattfinden.
Frau Dr. Pfannkuch teilt mit, dass noch keine Lösung gefunden wurde, künftig aus dem Haushalt der Stadt Schleswig besser ablesen zu können, welche Mittel für die Aufgabe „Integration“ vorhanden sind. Es sind noch weitere Gespräche mit dem FD Finanzen notwendig.
Frau Korban berichtet, dass am 19.03.2020 eine Veranstaltung zum Thema „Schleswig-Holstein spricht über Rassismuss“ von der AWO in Schleswig geplant wird. Nähere Informationen folgen.