22.01.2020 - 10.1 Kita-Reform
Grunddaten
- TOP:
- Ö 10.1
- Gremium:
- Schul-, Jugend- und Sozialausschuss
- Datum:
- Mi., 22.01.2020
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 16:30
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Kischkat berichtet, dass laut Stellenplan grundsätzlich 28,5 Stunden/Woche bei der Stadt Schleswig für Fachberatung und Qualitätsmanagement zur Verfügung stehen. Davon sind derzeit nur 17 Stunden/Woche besetzt, da eine Mitarbeiterin ihre Arbeitszeit aus privaten Gründen vorrübergehend reduziert hat.
Anschließend informiert Herr Kischkat den Ausschuss über die Kita-Reform und den derzeitigen Stand. Er verweist auf einen Auszug aus dem Bürgermeisterbrief des Städteverbands SH vom 14.01.2020. Dieser ist dem Protokoll als Anlage 3 beigefügt. Voraussichtlich in einer der kommenden Sitzungen im März oder April wird er Konkreteres zu den erwarteten Einnahmen und Ausgaben sagen können.
Abschließend wird darum gebeten, dem Ausschuss die derzeitigen Einnahmen an Elternbeiträgen für die fünf städtischen Kitas mitzuteilen.
Annmerkung zum Protokoll:
Folgende Einnahmen wurden 2019 an Elternbeiträgen erzielt (vorläufiges Jahresergebnis):
Kita Moorkatenweg =182.563,82 €
Kita Stadtfeld =151.457,75 €
Kita Süd = 44.744,12 €
Kita St. Jürgen = 14.862,77 €
Kita BildungsBoX = 97.739,83 €
491.368,29 €
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe |
---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
137,9 kB
|