03.03.2020 - 10 Sachstandsbericht Integration
Grunddaten
- TOP:
- Ö 10
- Gremium:
- Schul-, Jugend- und Sozialausschuss
- Datum:
- Di., 03.03.2020
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 16:30
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Veranstaltung zum Thema „Integration in SH“:
Herr Chahrour hat am 28.01.20 an einer Veranstaltung im Landeshaus Kiel teilgenommen und festgestellt, dass die Stadt Schleswig in nahezu allen Bereichen gut aufgestellt ist. Lediglich im Bereich „Ehrenamt“ müssen neue Strategien entwickelt werden, um neue Freiwillige zu gewinnen und die aktiven zu halten.
Schleswig TV:
Schleswig TV hat offiziell gestartet und bereits 3 Beiträge verfilmt. Es ist auch eine kostenlose App für alle Interessierten geplant. Für das Projekt hat die Stadt eine Förderung in Höhe von 20.250 € erhalten. Am 19.03.20 findet die symbolische Übergabe des Zuwendungsbescheides statt.
Forum der Vielfalt:
Die Auftaktveranstaltung hat am 25.02.20 stattgefunden und war sehr erfolgreich. Es waren 17 Teilnehmer anwesend und weitere Interessierte haben sich im Nachgang gemeldet.
Antrag hauptamtliche Koordinierungsstelle in der Flüchtlingshilfe:
Der Antrag wird nicht gestellt, da die Mittel des Landes um 50 % gekürzt wurden. Somit haben die Anträge für bereits eingerichtete Stellen Vorrang. Derzeit wird verwaltungsintern geprüft, ob Fördermittel von anderer Seite möglich sind.
Runder Tisch Integration und Vielfalt:
Der nächste Runde Tisch findet am 16.03.2020 statt. Die Einladungen wurden bereits versandt. Herr Arp schlägt vor, künftig externe Dozenten einzuladen, um die Veranstaltungen noch attraktiver zu gestalten.
LAP 500:
Herr Katzer fragt nach, warum die Verwaltung die Ankunft der Personen im Rahmen von LAP 500 nicht pressewirksam angekündigt hat. Herr Chahrour teilt mit, dass er im Vorfeld bei Frau Zempel vom Städteverband angefragt hat. Sie hat davon abgeraten. Zudem hat die Verwaltung im Nachgang einen Bericht an die Presse verteilt, der auch veröffentlicht wurde.