Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Ratsinformationssystem der Stadt Schleswig

ALLRIS - Auszug

03.03.2020 - 5 Vorstellung und Bericht SeniorTrainer

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Kisjeloff verteilt einen Flyer und berichtet allgemein über die Aufgaben der SeniorTrainerinnen und SeniorTrainer. Seit Ende 2014 gibt es die Anlaufstelle bei der Stadt Schleswig.

 

Anschließend stellen die anwesenden SeniorTrainerinnen und SeniorTrainer ihre Projekte vor:

 

  • Gärtnern mit Kindern an der St.-Jürgen-Schule (Irma Hansen, Mirka Gerowski, Dörte Kühl)
  • Lotse in der Flüchtlingsarbeit (Peter Heinrich Bruhn)
  • Förderunterricht am BBZ (Bernd Röder)
  • Engagement im Feierabendhaus: Erzählen, Spielen, Singen (Dörte Kühl, auch in Vertretung für Andrea Harder)
  • Unterstützung in der Dannewerkschule (Dörte Kühl)
  • Unterstützung im TiLo: Angebot Gesprächsnachmittage (Hilke Hamann, Eva Oye)
  • Stoff statt Plastik – Nähen von Obst-/Gemüsebeuteln und Einkaufstaschen (Edeltraut Benecke)

 

Herr Arp regt an, die SeniorTrainerinnen und SeniorTrainer dabei zu unterstützen, in der Öffentlichkeit bekannter zu werden. Bürgermeister Dose sichert zu, zu einem gesonderten Termin mit der Presse und den SeniorTrainerinnen und SeniorTrainern einzuladen.

 

Frau Korban bedankt sich abschließend im Namen des Schul-, Jugend- und Sozialausschusses für das ehrenamtliche Engagement bei den SeniorTrainerinnen und SeniorTrainern.