23.01.2019 - 11 UNESCO-Weltkulturerbe Danewerk/Haithabuhier: Be...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 11
- Datum:
- Mi., 23.01.2019
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 16:30
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage öffentlich
- Federführend:
- Fachbereich II Bildung, Kultur und Ordnung
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Wortprotokoll
Frau Dr. Pfannkuch hält den Sachvortrag und erläutert den bisherigen Stand der Planungen zur Übergabefeier.
Aufgrund des Planungsfortschritts bedarf es keiner Beschlussfassung zu Ziffer 1 des Beschlussvorschlages bzgl. der Veranstalterrolle.
Ziffer 2 des Beschlussvorschlages zieht die Verwaltung zurück, da die Verhandlungen über eine Quotenverteilung mit den beteiligten Gemeinden noch andauern.
Beschluss:
1. Die Stadt Schleswig beteiligt sich an dem Jahrestag der Weltkulturverleihung 2019 und erklärt sich bereit, bei Bedarf die Veranstalterrolle der Abendveranstaltung zu übernehmen.
2. Sofern zukünftig weitere regionale Aktivitäten im Zusammenhang mit dem UNESCO-Weltkulturerbe durch die am Danewerk beteiligten Gemeinden gemeinsam getragen werden, erklärt sich die Stadt Schleswig grundsätzlich bereit, sich hieran im Umfang von 30 Prozent (Richtwert) zu beteiligen.
3. Die Stadt Schleswig intensiviert ihre Mitgliedschaft in dem Verein Danewerk/Haithabu e. V. und strebt eine aktive Mitarbeit im Vorstand als reguläres Vorstandsmitglied an.
Aufgrund der Erläuterungen im Sachverhalt beschließt der Ausschuss, nur über Ziffer 3 des Beschlussvorschlages abzustimmen.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe |
---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
17,8 kB
|