03.03.2020 - 8 Beschluss über Eintrittsvergünstigungen für die...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 8
- Gremium:
- Schul-, Jugend- und Sozialausschuss
- Datum:
- Di., 03.03.2020
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 16:30
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage öffentlich
- Federführend:
- CDU-Fraktion
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Wortprotokoll
Herr Katzer erläutert den Antrag der CDU-Fraktion (VO/2020/033).
Grundsätzlich besteht unter den Anwesenden Einigkeit, dass kulturelle Teilhabe auch den Menschen zugänglich gemacht werden soll, die sich das im Normalfall nicht leisten können.
Wie bereits bei TOP 8 schlägt Frau Dr. Pfannkuch auch hier vor, dass der SJS-Ausschuss lediglich ein Votum an den KST-Ausschuss abgibt.
Nach einer längeren Diskussion und einer erneuten kurzen Sitzungsunterbrechung teilt Herr Holst mit, dass die CDU-Fraktion ihren Antrag ändern möchte. Die Nummern 1., 2., und 3. werden gestrichen, die bisherigen Ziffern 4. und 5. werden neue Nummer 1. und 2.
Über diesen geänderten Antrag lässt die Vorsitzende abstimmen.
Beschluss:
Es wird beschlossen:
1.Die Verwaltung wird beauftragt, die Verantwortlichen der beiden Veranstaltungen anzusprechen, ob für die 50 Familientickets der "Wikingertage Schleswig" und für die 150 Einzeltickets des "NØrden-Festivals" Sonderkonditionen erhalten werden können. Hierzu ist auf der nächsten SJS-Sitzung durch die Verwaltung vorzutragen.
2.Für alle zukünftigen Veranstaltungen, die über die Stadt gefördert werden, ist dem Veranstalter aufzuerlegen, dass ein bestimmtes Kontingent an verbilligten Eintrittskarten für Personen aus Schleswig, die Leistungen nach dem SGB II, dem AsylLbG oder Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung erhalten, zur Verfügung zu stellen ist (S-Pass).