Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Schleswig will "BSR Cultural Pearl" werden

Beteiligungsworkshop am 10.09.2025 im FiF geplant

Schleswig bewirbt sich um den Titel „BSR Cultural Pearl“. Doch was verbirgt sich hinter dem etwas sperrig anmutenden Titel? Mit ihm sollen kleine und mittlere Städte im Ostseeraum (BSR steht für Baltic Sea Region) ausgezeichnet werden, die mittels Kunst und Kultur neue Wege der Begegnung, Teilhabe und Mitgestaltung ermöglichen und dadurch die soziale Widerstandsfähigkeit ihrer Stadtgesellschaft stärken. Hierzu haben sich in Schleswig

  • der Fachdienst Kultur und Tourismus mit seinen Einrichtungen
    • dem Stadtmuseum und
    • der Stadtbücherei
  • die Volkshochschule
  • das Jugendzentrum
  • die Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf
  • die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig und
  • das Schleswig-Holsteinische Landestheater

zusammengeschlossen. Gemeinsam wollen sie mit Bürger*innen und Jugendlichen Projekte entwickeln. Die Nominierung ist ein Anstoß, gemeinsam weiterzudenken, wie Kultur Räume schafft, Menschen verbindet und Stadtentwicklung vorantreibt.

Kulturelle Teilhabe heißt Mitgestaltung von Anfang an – von der Ideenfindung bis zur Projektumsetzung. Es müssen neue Beziehungen aufgebaut und andere Wege in einem co-kreativen und kooperativen Prozess ausprobiert werden. Dazu braucht es Vertrauen, Toleranz und die Gewissheit, dass etwas Bereicherndes für alle dabei herauskommt.

Insgesamt haben sich um den Titel „BSR Cultural Pearl 2026“ 16 Städte aus Estland, Lettland, Litauen, Polen, Deutschland sowie Finnland beworben. Dieser Titel wird in 2026 an drei Städte vergeben. Welche Städte das sein werden, soll sich Anfang des kommenden Jahres entscheiden.

Mitgestalten ausdrücklich erwünscht

Einen Aktionsplan mit ersten Projektideen haben die Partnereinrichtungen schon aufgestellt. Sie freuen sich über Beteiligung und Mitgestaltung durch interessierte Schleswiger*innen. Mit den Projekten sollen vor allem Angebote für junge Menschen in den Stadtteilen Friedrichsberg und St. Jürgen entstehen. Hierzu laden die Kooperationspartner herzlich zum Markt der Möglichkeiten ein und zwar

am Mittwoch, 10. September 2025, um 18:00 Uhr im FiF am Sportplatz hinter der Bugenhagenschule.