Der Bau-, Klimaschutz- und Umweltausschuss der Stadt Schleswig hat in seiner Sitzung vom 10. September 2025 vier Mitglieder in den Sanierungsbeirat St. Jürgen berufen. Sie werden künftig das Gremium verstärken und damit aktiv an der Weiterentwicklung des Stadtteils mitwirken.
Bestimmt wurden vorerst vier stimmberechtigte Beiratsmitglieder sowie deren fünf Vertretungen: zwei Personen in der Kategorie „Anwohner*innen“, eine Person in der Kategorie „Eigentümer*innen“ und eine Person in der Kategorie „Soziale Einrichtung“. Auf dem Foto (© Stadt Schleswig) sind zu sehen: Tim Enders (Sachgebiet Stadtplanung), Gerrit Rußbült (in der Kategorie Anwohner*innen), Stefan Knoll (als Vertretung in der Kategorie Anwohner*innen) und Jagoda Vogt (in der Kategorie „Soziale Einrichtung“).
Der Sanierungsbeirat St. Jürgen ist ein zentrales Beteiligungsinstrument im Rahmen der laufenden städtebaulichen Sanierung. Er begleitet die Maßnahmen zur Verbesserung der Lebensqualität im Quartier, gibt Empfehlungen zu geplanten Projekten ab und entscheidet mit über die Vergabe von Mitteln aus dem Verfügungsfonds. Dieser Fonds stellt finanzielle Ressourcen für lokale Ideen und Initiativen bereit, die das nachbarschaftliche Miteinander fördern und das Quartier aufwerten.
„Mit dem Beirat schaffen wir ein Gremium, das direkt aus der Nachbarschaft kommt und für die Nachbarschaft arbeitet. Die Beteiligung der Menschen vor Ort ist uns wichtig – denn sie kennen ihren Stadtteil am besten“, betonte Bauamtsleiter Bernward Völmicke bereits beim Start des Berufungsverfahrens.
Die erste Sitzung des neuen Gremiums ist für den 7. Oktober 2025 geplant. Dann wird der Sanierungsbeirat seine Arbeit aufnehmen und den Sanierungsprozess in St. Jürgen künftig eng begleiten.
Hintergrund
Seit 2023 befindet sich der Stadtteil St. Jürgen in einem umfassenden Sanierungsprozess, der mit Städtebaufördermitteln unterstützt wird. Ziel ist es, die Wohn- und Lebensqualität im Quartier zu stärken, bestehende Strukturen zu verbessern und den sozialen Zusammenhalt zu fördern. Der Sanierungsbeirat soll diesen Prozess eng begleiten und die Interessen der Menschen im Stadtteil vertreten.