13.03.2025 - 6 Sachstandsbericht Bürgerforum und Parkhaus
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Zusätze:
- BE: Architekturbüro KMBK
- Datum:
- Do., 13.03.2025
- Status:
- gemischt (Protokoll freigegeben)
- Uhrzeit:
- 16:30
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Mitteilung öffentlich
- Federführend:
- Fachdienst Gebäudemanagement
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Herr Völmicke, Fachbereichsleiter Bau, führt in den TOP ein. Er merkt an, dass bei den an-schließenden Ausführungen des Architekten, Herr Birwe, der Fa. kbnk Architekten GmbH, eine Variante mit dem angekauften AOK-Gebäude aus verschiedenen Gründen außer
Betracht gelassen wurde.
Herr Birwe erläutert seine Präsentation (ist dem Protokoll als Anlage beigefügt) und stellt positive Parallelen zu einem Bauprojekt in der Stadt Lauenburg dar. Durch Anpassung der bisherigen Pläne könnten Einsparungen beim Gebäude des Bürgerforums im zehnprozentigen Bereich erzielt werden (Der Sachstandsbericht zum Bau des Bürgerforums und des Parkhauses ist der Drucksache zu TOP 6 VO/2025/025 als Anlage beigefügt).
Die Vorsitzende bedankt sich für die anschaulichen Ausführungen des Architekten und merkt an, dass Begegnungsorte in der Bevölkerung immer mehr gewünscht werden.
Bürgermeister Dose ergänzt, dass sich die Verwaltung in dieser Leistungsphase mit dem Planer zusammensetzen wird, um Kosteneinsparungen zu erarbeiten. Im Mai bzw. Juni 2025 soll entschieden werden, ob die Arbeiten in der Leistungsphase 3 weitergehen sollen. Herr Dose weist darauf hin, dass es bei einem Verzicht auf das Bürgerforum und hiermit verbundenen Umplanungen beim Parkhaus zu Zeitverzögerungen kommen könnte und außerdem Fördermittel gefährdet sein könnten.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe |
---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
29,2 MB
|
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe |
---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
28,9 MB
|