Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Ratsinformationssystem der Stadt Schleswig

ALLRIS - Auszug

14.01.2025 - 10.2.4 Bodenproben im Stadtgebiet

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Schröder stellt schriftliche mehrere Fragen an die Stadtverwaltung mit der Bitte um Beantwortung im nächsten Ausschuss.

 

1. Welcher übergeordnete Zweck erfordert diese Bohrungen?

 

Die Bohrungen dienen der Grundlagenermittlung im Rahmen der Baugrund- und Gründungsbeurteilung.

 

Fachplaner und Auftraggeber erhalten so wesentliche Aussagen über die Gründungsmöglichkeiten, über die Belastbarkeit des Baugrundes, den zu erwartenden Bemessungsgrundwasserstand sowie die Dimensionierung des vorhandenen Straßenaufbaus. Die ausgewerteten Daten dienen daher der Vorbereitung der weiteren Planung, gerade im Hinblick auf die Erstellung des Leistungsverzeichnisses. An Hand der ermittelten Daten kann z. B. der notwendige Bodenaustausch berechnet und mit Kosten hinterlegt werden.

 

2. Welche Voraussetzungen müssen die Proben ergeben bzw. welche Ergebnisse könnten das übergeordnete Projekt gefährden?

 

Die Sondierung ist ein notwendiges, gängiges Verfahren zur Beurteilung und Abschätzung der Bodenverhältnisse. Eine mögliche Gefährdung des Projekts aufgrund schlechter Sondierungsergebnisse wird momentan nicht erwartet. 

 

3. Wieso hält die Verwaltung eine Veröffentlichung einer der oben angefragten Ergebnisse für offensichtlich nicht sinnvoll?

 

Die ermittelten Daten dienen der Grundlagenermittlung im Rahmen zur Vorbereitung der Gesamtbaumaßnahme. Ein öffentliches Interesse wurde bis jetzt nicht erwartet.

 

Wenn die Daten vorliegen, können diese selbstverständlich eingesehen werden. Die Verwaltung wird im Rahmen des Sachstandsberichts Tiefbau in einer der kommenden Sitzungen des BKU darüber berichten.