Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Ratsinformationssystem der Stadt Schleswig

ALLRIS - Auszug

10.12.2018 - 2 Einwohnerfragestunde

Reduzieren

Wortprotokoll

Ein Schleswiger Bürger fragt nach, ob in der Finanzierung eines möglichen Theaters auch 500 – 600 Parkmöglichkeiten berücksichtigt wurden.

 

Bürgermeister Dr. Christiansen teilt mit, dass die Parkplätze sowie deren Notwendigkeit natürlich enthalten und auch Teil der Kostenrechnung sind.

 

Weiterhin verweist der Schleswiger Bürger auf seine Anfrage in der Ratsversammlung vom 25.09.2017 bzgl. eines „Bürgertelefons“. Die Protokollantwort war: ein Teil dieser Anregung bereits durch die Servicehotline der Schleswiger Stadtwerke abgedeckt wird. Die Verwaltung sichert eine Prüfung zu, ob diese Servicehotline auch andere Themengebiete übernehmen kann. Weiter verweist der Bürger auf seine Erinnerung in der Ratsversammlung am 25.06.2018, wo der Bürgermeister geantwortet hat, dass „auch dieses gerne geprüft wird. Er weist darauf hin, das mit einer Einrichtung sehr viel Vorbereitung und Feintuning verbunden ist.“ Auch nach 1 1/4 Jahren ist hier noch nichts geschehen. Das sollte schneller gehen bei der Verwaltung.

 

Bürgermeister sichert eine Antwort über das Protokoll zu.

 

Antwort zu Protokoll:

Zum einen ist dies bereits teilweise durch die Servicehotline der Schleswiger Stadtwerke abgedeckt, zum anderen hat die Pressestelle im Bereich des Ideen- & Beschwerdemanagements, die Möglichkeit im Rathaus im Eingangsbereich einen so genannten Kummerkasten aufzustellen. Gleichwohl besteht für alle die Möglichkeit, sich per E-Mail an die Pressestelle zu wenden oder an die zentrale E-Mail-Adresse presse@schleswig.de.

 

Weiterhin wird im dafür zuständigen Fachbereich perspektivisch geprüft, ob nicht im künftigen Parkhaus-Quartier auch ein mögliches Bürgerbüro eingerichtet werden könnte. In diesem Zusammenhang gibt es Synergien, die Schleswigs Stadtverwaltung nicht nur räumlich näher an die Bürgerinnen und Bürger rücken lässt.

 

Anmerkung zum Protokoll:

In Beantwortung der Anfrage eines Bürgers aus der Einwohnerfragestunde der Ratsversammlung am 24.09.2018 zur Problematik an der Knud-Laward-Straße hat dieser das als Anlage 1 beigefügte Schreiben erhalten.

 

Reduzieren

Anlagen