23.10.2018 - 6.1.4 Querungshilfe Stadtfeld
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6.1.4
- Gremium:
- Bau- und Umweltausschuss
- Datum:
- Di., 23.10.2018
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 15:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Anhand des dem Protokoll als Anlage beigefügten Entwurfes stellt Frau Havenstein die Planung der angedachten Querungshilfe vom „REWE-Markt“ zum Stadtfeld dar.
Weiterhin teilt Frau Havenstein mit, dass von der 45er-Runde empfohlen und von der Verwaltung als sicherere und voraussichtlich kostengünstigere Alternative nunmehr eine Bedarfs-Lichtsignalanlage favorisiert werde – auch dieser Entwurf ist dem Protokoll als Anlage beigefügt.
Der Vorsitzende bittet zunächst um Prüfung durch die Straßenverkehrsbehörde, wie sich bei der Installation einer solchen Lichtsignalanlage die jeweiligen Rückstaus entwickeln würden.
Antwort zum Protokoll:
Laut Mitteilung der Straßenverkehrsbehörde kann die vom BUA geforderte Berechnung eines möglichen Rückstaus nur durch ein Verkehrsplanungsbüro erfolgen.
Aus Sicht der 45er Runde ist dies allerdings nicht erforderlich.
In der Sitzung vom 23.10.2018 hat die 45er Runde zu dieser Problematik darüber bereits die Einschätzung im Protokoll festgehalten, dass der sich möglicherweise stauende Verkehrs-fluss durch eine entsprechende Programmierung tolerierbar sein wird.
Ein möglicher Rückstau könnte weiterhin auch durch die Schubystraße/Feldstraße umfahren werden.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe |
---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
156,9 kB
|
||
2
|
(wie Dokument)
|
180 kB
|