11.02.2019 - 2 Fraktionserklärungen und Dringlichkeitsantrag
Grunddaten
- TOP:
- Ö 2
- Sitzung:
-
Sitzung der Ratsversammlung
- Gremium:
- Ratsversammlung
- Datum:
- Mo., 11.02.2019
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 16:30
- Anlass:
- Sitzung
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Es liegen die folgenden, schriftlich eingereichten Erklärungen über die Fraktionszusammenschlüsse gem. § 32a der Gemeindeordnung vor:
FWS, Freie Wähler Schleswig:
Mitglieder:
- Ratsherr Arne Olaf Jöhnk
- Ratsherr Björn Sven Bergemann
- Ratsherr Sönke Hansen
Vorsitzender: Ratsherr Arne Olaf Jöhnk
1. stellv. Vorsitzender: Ratsherr Björn Sven Bergemann
2. stellv. Vorsitzender: Ratsherr Sönke Hansen
BfB / Grüne B90
Mitglieder:
- Ratsherr Ingo Harder
- Ratsherr Steffen Hempel
Vorsitzender: Ratsherr Ingo Harder
1. stellv. Vorsitzender: Ratsherr Steffen Hempel
Bürgervorsteherin Roß teilt ebenso mit, dass ein Dringlichkeitsantrag der CDU-Fraktion vorliegt. Dieser liegt den Ratsmitgliedern als Tischvorlage vor und ist diesem Protokoll als Anlage 1 beigefügt. Ebenso als Tischvorlage liegt vor der Ausdruck einer „e-Mailkette“ bestehend aus Einschätzung und Verfahrenshinweisen der Verwaltung bzw. des Bürgermeisters, Stellungnahme des Ratsherrn Ingo Harder und Antwort des Bürgermeisters.
Diese ist dem Protokoll als Anlage 2 beigefügt.
Ratsherr Ley verliest die Begründung, den Antrag der CDU-Fraktion als Dringlichkeitsantrag zu behandeln.
Abstimmungsergebnis zur Dringlichkeit:
28 Ja-Stimmen
3 Enthaltungen
In der anschließenden Beratung erfolgt eine rege Diskussion verschiedener Ratsmitglieder.
Auf Antrag der SPD-Fraktion erfolgt von 17:33 Uhr bis 17:39 Uhr eine Sitzungsunterbrechung.
Nach kurzer Diskussion bittet die Bürgervorsteherin um Abstimmung zum Antrag der CDU-Fraktion:
Der Rat der Stadt Schleswig stellt die Rechtswidrigkeit der Fraktionsbildung zwischen den Ratsherren Hempel und Harder fest und billigt ihnen nicht die Rechte einer Fraktion zu.
Abstimmergebnis:
22 Ja-Stimmen
8 Nein-Stimmen
1 Enthaltung
Die CDU-Fraktion beantragt ebenso Neuwahlen für die Besetzung der Ausschüsse zur nächsten Sitzung der Ratsversammlung.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe |
---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
167,2 kB
|
||
2
|
(wie Dokument)
|
124,7 kB
|