14.03.2019 - 6 Beschluss zur Entwicklung des Parkhausquartiers...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Zusätze:
- Kenntnisnahme der Drucksache
- Datum:
- Do., 14.03.2019
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 16:30
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage öffentlich
- Federführend:
- Fachdienst Stadtentwicklung
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Die Vorsitzende hält in Verbindung mit ihrem Sachvortrag ein Statement zum Erhalt des ZOB-Gebäudes.
Zur Frage, ob das ZOB-Gebäude als schützenwertes Denkmal einzustufen sei, erklärt die Vorsitzende, dass es hierzu der Eintragung in die Denkmalliste nicht bedürfe. Ihre Fraktion der GRÜNEN habe zur Klärung der Sachlage daher den Denkmalrat angerufen.
Ratsherr Dose ergänzt, dass die zum TOP gehörende Drucksache aus dem Bau- und Umweltausschuss bereits im dortigen Ausschuss an wenigen Stellen angepasst wurde, wie z. B. die Berücksichtigung von Räumlichkeiten zur Aufnahme der Dänischen Bibliothek.
Der Ausschuss nimmt die Drucksache nach kurzer Diskussion zur Kenntnis.