13.11.2019 - 3 Beschluss über eine touristische Gästebefragung...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3
- Datum:
- Mi., 13.11.2019
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 16:30
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage öffentlich
- Federführend:
- Fachbereich II Bildung, Kultur und Ordnung
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Frau Dr. Pfannkuch erläutert den Inhalt der Drucksache.
Herr Triphaus, Ostseefjord Schlei GmbH, hält den Sachvortrag anhand einer Präsentation (ist dem Protokoll beigefügt).
Die derzeit ermittelten Kosten für eine touristische Gästebefragung liegen bei 30.000 Euro.
Herr Schütze, Stadtmarketing, und Frau Eggert, Projektmanagerin Welterbe Haithabu/Danewerk, befürworten eine touristische Gästebefragung insbesondere zur Erfassung von Besucherinnen und Besuchern aus Dänemark.
Herr Holst schlägt vor, die Fragebögen zur Gästebefragung in unterschiedlichen Sprachen zu erstellen.
Herr Herrmann fügt an, Fragen zur Mobilität der Besucher aufzunehmen, um auch infrastrukturelle Verbesserungen für Schleswig erzielen zu können.
Es wird weiterhin vorgeschlagen, auch das Stadtmuseum als Befragungsstandort zu berücksichtigen.
Beschluss:
Es wird beschlossen, dass im Jahr 2020 die Stadt Schleswig eine Gästebefragung der Tagesgäste durchführt, um die vom Wikingerbeirat empfohlene Erstellung eines „Masterplans Wikingerstadt Schleswig und Umgebung“ vorzubereiten. Die Beschlussfassung erfolgt unter dem Vorbehalt der Mittelbereitstellung durch die Ratsversammlung.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe |
---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
2,3 MB
|