07.09.2020 - 9 Verwaltungsbericht des Bürgermeisters
Grunddaten
- TOP:
- Ö 9
- Sitzung:
-
Sitzung der Ratsversammlung
- Gremium:
- Ratsversammlung
- Datum:
- Mo., 07.09.2020
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 16:30
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Bürgermeister Dose teilt mit, dass seit dem 01.09.2020 der Mängelmelder auf der Schleswiger Homepage in Betrieb ist. Seitdem sind bereits 21 Mängelmeldungen eingegangen, wovon sich die meisten in Bearbeitung befinden. Die Bürger*innen sind mit der schnellen Rückmeldung der Verwaltung durchaus zufrieden, auch wenn es nur darum geht, dass die Meldung aufgenommen und weitergeleitet wurde.
Weiter teilt Bürgermeister Dose mit, dass die Deutsche Bahn mitgeteilt hat, dass dort aus Platzgründen derzeit keine Möglichkeit gesehen wird, einen Wartecontainer am Schleswiger Bahnhof aufzustellen. Es werden hierzu aber noch Gespräche bzw. ein Ortstermin stattfinden, um evtl. auch städtische Grundstücke zur Verfügung zu stellen.
Seitens der Bahn wurde der Stadt gestattet, vor dem Bahnhof einen Zaun mit Bildern von Schleswig aufzustellen, um einen netteren Anblick zu schaffen. Evtl. auch mit einer kleinen Erklärung, dass der Bahnhof nicht der Stadt Schleswig gehört.
Zu guter Letzt berichtet Bürgermeister Dose über das öffentliche Interesse an der Durchführung des Peermarktes und richtet den Gruß und die Dankesworte der Schausteller, dass der Peermarkt von Verwaltung und Politik so getragen und durchgeführt werden konnte, aus. Mit heutigem Tage werden ca. 10.000 Besucher*innen den Schleswiger Peermarkt besucht haben. Es ist bis auf kleinere Abstandsverstöße zu keinen größeren Zwischenfällen gekommen. Die insgesamt ca. 10.000 Besucher*innen haben sich sehr diszipliniert verhalten, so dass die Veranstaltung als Erfolg verbucht und das Konzept durchaus auch von anderen Städten übernommen werden könnte.