23.06.2020 - 12.2.2 Projekt "Bienen- und insektenfreundliche Stadt"
Grunddaten
- TOP:
- Ö 12.2.2
- Gremium:
- Bau- und Umweltausschuss
- Datum:
- Di., 23.06.2020
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 16:30
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Ratsfrau Dr. Tewes regt einen Bericht an, welche Maßnahmen zur Umsetzung einer bienen- und insektenfreundlichen Stadt angeregt und welche bereits umgesetzt wurden.
Sie betont, dass ein Antrag erarbeitet wird, dass Kiesgärten in Bebauungsplänen untersagt werden.
Ratsherr Lehmkuhl berichtet, dass Mittel für Bürger/innen vorgesehen waren, die sie abgreifen konnten für bienenfreundliche Maßnahmen. Er fragt, ob dies überhaupt bekanntgegeben wurde und ob es Bürger/innen gab, die die Mittel genutzt haben.
Ergänzung zum Protokoll:
Für 2020 war geplant, die vorgesehen Mittel für Öffentlichkeitsarbeit im Bereich insekten- und bienenfreundliches Schleswig in den Erwerb von Saatguttütchen mit Wildblumenmischung zu investieren, die bei einer gemeinsamen Aktion mit dem Stadtmarketing verteilt werden sollten. Diese Idee wurde durch Corona gestoppt und kann in diesem Jahr nicht umgesetzt werden. In 2021 soll ein neuer Anlauf genommen werden.