13.03.2025 - 14 Beschluss über die Bewerbung der Stadt Schleswi...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 14
- Datum:
- Do., 13.03.2025
- Status:
- gemischt (Protokoll freigegeben)
- Uhrzeit:
- 16:30
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage öffentlich
- Federführend:
- Fachdienst Kultur und Tourismus
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Frau Dr. Pfannkuch erläutert die Beschlussvorlage. Sie hebt hervor, dass für die Projektbewerbung keine eigenen Sachkosten aufgebracht werden müssen.
Die Bewerbung bietet die Gelegenheit zur intensiveren und partnerschaftlichen Zusammenarbeit der Kultureinrichtungen in Schleswig einschließlich Gottorf und Landestheater für mehr kulturelle Teilhabe und Mitgestaltung von Jugendlichen. Hierdurch wird den Forderungen der Sozialraumplanung nach mehr Partizipation Rechnung getragen. Die Kooperationspartner erhalten hierzu im Programmjahr fachliche Beratung und Unterstützung durch das Städtenetzwerk des Interreg-Programms mit dem Effekt, eine gemeinsame Haltung zur kulturellen Bildung und nachhaltigen kokreativen Arbeit zu erarbeiten. Im Fall der Auszeichnung als „Kulturperle der Ostsee“ erfährt die Stadt Schleswig eine größere Sichtbarkeit, die das Stadtmarketing und den Tourismus stärkt und bei zukünftigen Fördermitteleinwerbungen hilfreich sein kann.
Die Jugendkonferenz wurde bei dieser Beschlussvorlage beteiligt und hat das Vorhaben begrüßt.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe |
---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
158,9 kB
|
||
2
|
(wie Dokument)
|
830,3 kB
|