Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Ratsinformationssystem der Stadt Schleswig

ALLRIS - Vorlage

Beschlussvorlage öffentlich - VO/2023/166

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Unterrichtung/Beteiligung

Beteiligung von Kindern und Jugendlichen (§ 47 f GO): Nein

Unterrichtungspflicht des Seniorenbeirates (§ 47 e GO): Nein

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Es wird beschlossen, der Verwaltung einen Prüfauftrag zur Einrichtung eines Drohnenflugplatzes für Freizeitdrohnen in der Stadt Schleswig zu erteilen.

 

Im Rahmen des Prüfauftrages soll Folgendes ermittelt werden:

 

  • Die Verwaltung soll eine geeignete Fläche identifizieren.

 

  • Die Verwaltung soll prüfen, welche Kosten mit der Einrichtung und der Unterhaltung eines solchen Drohnenflugplatzes verbunden sind und diese dem Ausschuss mitteilen.
Reduzieren

Sachverhalt

Begründung des Beschlussvorschlages

Drohnen sind in Schleswig bei Bürgern für Freizeitzwecke beliebt, doch gibt es keine spezifischen, legalen Flugorte, was zu Unsicherheiten und Konflikten führt. Die Errichtung eines Drohnenflugplatzes in Schleswig könnte Abhilfe schaffen, die Sicherheit erhöhen und das Bewusstsein für verantwortungsvolles Fliegen fördern. Ein solcher Ort würde auch den Bürgern einen geschützten Raum zum Fliegen ihrer Drohnen bieten, die Privatsphäre respektieren und gesetzliche Verstöße verhindern. Dies könnte das Interesse an Drohnenfliegen steigern und Schleswig für Drohnenliebhaber attraktiver machen. Daher ist es sinnvoll, einen Drohnenflugplatz zu prüfen, wobei Standort, Rahmen und Kosten sorgfältig zu untersuchen sind.

 

Wir sind der Meinung, dass die Verwaltung und die Politik sich zuerst um eine schnelle und einfach umzusetzende Variante bemühen sollten. Im ersten Schritt bedarf es lediglich einer freien Fläche mit ein paar Parkmöglichkeiten.

 

Sollte der Betrieb erstmal angelaufen sein, kann in einem zweiten Schritt mit Bürgern zusammen das Gelände weiterentwickelt werden, indem zum Beispiel Ringe oder andere Hindernisse aufgestellt werden.

 

Für die SPD-Fraktion

 

Dominik Müller

Loading...