Beschlussvorlage öffentlich - VO/2025/105-1
Grunddaten
- Betreff:
-
Beschluss über die Fortführung der Planung für die Änderung, Umgestaltung und Herstellung von Erschließungsanlagen im Sanierungsgebiet „Innenstadt“ (Änderungsantrag der GRÜNEN-Fraktion vom 03.09.2025)
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage öffentlich
- Federführend:
- GRÜNE-Fraktion
- Verfasser*in:
- Dr. Babette Tewes
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Gestoppt
|
|
Bau-, Klimaschutz- und Umweltausschuss
|
Entscheidung
|
|
|
10.09.2025
|
Sachverhalt
Begründung
Die derzeitige Planung weist hinsichtlich der Anzahl der Bäume am Ende zwar eine positive Bilanz auf, es wird allerdings ein hoher Anteil von Bäumen im Rahmen der Maßnahme gefällt und dann wieder neu angepflanzt. Dies wirft die Begrünung der Innenstadt mit entsprechenden Folgen für die Umwelt um Jahre, wenn nicht Jahrzehnte, zurück.
Bäume sind Lebensraum, produzieren Sauerstoff, sind Schattenspender und Wasserspeicher. Gerade junge Bäume haben es wegen immer längerer Trockenperioden zunehmend schwer anzuwachsen, insbesondere in Städten, die sich besonders aufheizen. Bäume mildern dieses Aufheizen. Mit jeder Baumfällung steigt das Risiko eines unersetzlichen Verlustes an natürlicher Mikroklima-Regulation.
Darüber hinaus unterstreicht der alte sichtbare Baumbestand die positiven Aspekte der Innenstadtsanierung und erhöht damit deren Akzeptanz.
Für die GRÜNEN-Fraktion
Dr. Babette Tewes
